Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

Einzigartiger Kurs "Winzer für ein Jahr" geplant: Infoveranstaltung in der vhs Neuwied

Im eigenen Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen. Und schließlich im Herbst selbst erzeugte Trauben ernten – das können Weinnasen, Naturfreunde, Liebhaber der Steillagen und andere Interessierte im vhs-Kurs beim Weingut Sturm in Leutesdorf an circa zwölf bis 15 Terminen im kommenden Jahr.

(Symbolbild)

Neuwied. Winzer Martin Sturm betreut persönlich die Gruppe und stellt dafür in der Saison 2023 bereits zum zwölften Mal einen kleinen, gut begehbaren Lehrweinberg außerhalb der Steillage zur Verfügung. Ein bis zwei Exkurse in den Hang runden das Programm ab. Mitbringen sollte jeder festes Schuhwerk sowie Spaß an der Arbeit im Freien. Fachsimpelei und Geselligkeit werden ebenfalls nicht zu kurz kommen. Im Herbst folgt die Verarbeitung des Mostes im Keller bis zur Abfüllung des fertigen Weines, den die Kursteilnehmer abschließend verköstigen können.

Das 2010 gegründete Weingut Sturm arbeitet kontrolliert ökologisch. Besonderheiten der biologischen Wirtschaftsweise sind ebenso Bestandteil des Kursprogramms wie andere Aspekte weinbaulichen Qualitätsstrebens (Rebsorten und Ausbaustile, Mengenbegrenzung und Terroir-Philosophie). Der Weinort Leutesdorf liegt an den Ausläufern des Westerwalds unmittelbar am Rhein und bildet die größte zusammenhängende Weinbaufläche am nördlichen Mittelrhein.



Das erste Treffen ist voraussichtlich am Samstag, 25. März, um 10 beziehungsweise 13 Uhr. Weitere Termine finden in der Regel durchgängig dienstags oder durchgängig donnerstags, 17 Uhr, statt (Nachzügler bis 18 Uhr sind kein Problem). Eine erste Informationsveranstaltung ist geplant für Dienstag, 15. November.

Die Teilnahmegebühr für das gesamte Kursprogramm inklusive Wein beträgt 250 Euro. Das Kursangebot ist in dieser Form bundesweit einzigartig. Bei der kostenfreien Informationsveranstaltung am Dienstag, 15. November, im Amalie-Raiffeisen-Saal der vhs Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied, steht Martin Sturm ab 18 Uhr persönlich für Fragen zur Verfügung und erläutert die Inhalte des Winzer-Kurses.

Um Voranmeldung telefonisch unter 02631-802 55-10 oder per E-Mail an anmeldung@vhs-neuwied.de wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung Neuwied und Handwerkerschaft planen gemeinsame Workshops

Der Landkreis Neuwied und die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald pflegen seit vielen Jahren eine ...

Kindermusical in Heilig Kreuz: Die Geschichte vom "barmherzigen Samariter"

Der Kinderchor Irlich-Feldkirchen führt am kommenden Sonntag (13. November) um 11 Uhr mit seinem Chorleiter ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Buchholz eröffnet

Deutsche Post DHL Group hat eine neue DHL Packstation in Buchholz (Westerwald) an der Straße "Auf dem ...

Freundschaftsspiel der weiblichen B Jugend SSV95 Wissen gegen Neustadt

Im Rahmen eines Freundschaftsspiels traf die weibliche B Jugend des SSV95 Wissen auf die Mannschaft aus ...

374 Azubis für "sehr guten" Ausbildungsabschluss ausgezeichnet

Insgesamt 374 Auszubildende des Jahrgangs 2022 haben ihre IHK-Abschlussprüfung mit "sehr gut" abgeschlossen. ...

Kreisschützenkönig: Benneth Gümüsay und Ralf Behmenburg siegten

Es ging mal wieder spannend zu, als auf dem elektronischen Luftgewehrstand des Sportschützenvereins ...

Werbung