Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

Kreisschützenkönig: Benneth Gümüsay und Ralf Behmenburg siegten

Es ging mal wieder spannend zu, als auf dem elektronischen Luftgewehrstand des Sportschützenvereins Rott die Vereinskönige der dem Schützenkreis Neuwied angeschlossenen Vereine antraten, um ihren Kreiskönig zu ermitteln. 20 Schuss mussten mit dem Luftgewehr geschossen werden, wobei der beste Schuss in die Scheibenmitte über Wohl oder Wehe entschied.

(Fotos: Hans Hartenfels)

Rott-Wied. Zum Schluss hatte bei der Jugend Benneth Gümüsay von der Neuwieder SG und bei den Erwachsenen Ralf Behmenburg aus Heimbach-Weis die Nase vorn und den kleinsten Teiler erzielt, was man gebührend feierte. Nach dem Schießen formierten sich die Jugendlichen (Foto oben, v.l.) Benneth Gümüsay, Neuwieder SG, Manuael Kilian, SGi Feldkirchen, Arthur Walter, SG Heimbach-Weis, Max Klatte, SSV Rott-Wied und Maxim Vietze von der Schützengilde Giershofen. Bei den Schützen präsentierten sich (Foto unten v.l.) Andreas Breitenbach, SSV Rott-Wied, Hagen Görnert, SGi Feldkirchen, Sonja Etteldorf, KKSG Oberbieber, Kevin Romisch, SGi Raubach, Tobias Weise, SGi Giershofen, Ralf Behmenburg, SG Heimbach-Weis und Bernd Gröger, SG Niederbieber. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


374 Azubis für "sehr guten" Ausbildungsabschluss ausgezeichnet

Insgesamt 374 Auszubildende des Jahrgangs 2022 haben ihre IHK-Abschlussprüfung mit "sehr gut" abgeschlossen. ...

Freundschaftsspiel der weiblichen B Jugend SSV95 Wissen gegen Neustadt

Im Rahmen eines Freundschaftsspiels traf die weibliche B Jugend des SSV95 Wissen auf die Mannschaft aus ...

Einzigartiger Kurs "Winzer für ein Jahr" geplant: Infoveranstaltung in der vhs Neuwied

Im eigenen Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen. Und schließlich im Herbst selbst erzeugte Trauben ...

Telefonische Sprechstunde mit MdB Martin Diedenhofen

Am Donnerstag, 17. November, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Bad Hönningen: Verkehrsunfallflucht geklärt

Am Montagabend konnte ein Zeuge beobachten, wie ein Pkw Renault Clio auf dem alten Schulplatz gegen eine ...

Geänderte Öffnungszeiten in evm-Kundenzentren

Zwischen Dienstag, dem 8. November, und Dienstag, dem 15. November, ändert die Energieversorgung Mittelrhein ...

Werbung