Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    


Mitgliedertreff "50 Jahre HVV"

Der Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen e.V. (HVV) lädt seine Mitglieder unter dem Motto "50 Jahre HVV - Rückblick und Ausblick" zu einem gemütlichen und fröhlichen Zusammensein ein

Symbolbild

Windhagen. Eingestimmt durch Gesang und gestärkt durch einen leckeres "Post-Gulasch" möchte der Vorstand die Gelegenheit zu einem besonderen "Erinnerungstreffen" bieten. Die wegen Corona ausgefallenen Ehrungen für 50, 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft werden dabei nachgeholt.

Natürlich wird auch Gelegenheit sein, einen Blick auf das weitere Vereinsprogramm im auslaufenden Jahr zu werfen. Am Sonntagnachmittag fällt hierzu der Startschuss, um 17:30 Uhr, im Nebenraum der Gaststätte Zur Post, mit einem herzlichen Glückauf.
Sicherlich werden an diesem Nachmittag auch so manche historischen Anekdoten der Gründungsmitglieder zum Besten gegeben. 



Damit die Veranstaltung auch gut vorbereitet werden kann, bittet der Vorsitzende Thomas Stumpf, um eine vorherige Anmeldung. Diese Anmeldungen werden über den Stellvertrenden Vorsitzenden des HVV, Ernst-Dieter Meyer (Tel. 02645/3801) oder dem HVV-Kassierer Hans-Georg Dulisch (Tel.02645/3671) bzw. per mail: info@hvv.windhagen.de gerne entgegengenommen. Gäste sind in dieser fröhlichen Runde herzlich willkommen.
(PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären verwalten den souveränen Heimsieg

Dieses schrille Scheppern von Hartgummi an Eisen klingt Dustin Schneider, Tim Vogel und Sven Asbach womöglich ...

Niederlage für die Neuwieder "Bären": Starke EHC-Aufholjagd bleibt unvollendet

Der EHC Neuwied ist mit einer Niederlage in den Inter-Regio-Cup gestartet. Nur 24 Stunden nach dem Regionalliga-Sieg ...

Endlich wieder Hachenburger Pils Cup: Die Gruppen sind ausgelost

Vom 27. Januar bis 29. Januar 2023 findet nach einer coronabedingten Zwangspause endlich wieder der Hachenburger ...

Mit "Kabarett und Fingerfood": 5. Frauentag in der VG Dierdorf

Am Samstag, 12. November, steigt ab 17 Uhr der 5. Frauentag in der VG Dierdorf. Auf dem Programm in der ...

Engerser Feld: Toter Wehrmachtssoldat nach über 75 Jahren identifiziert

Die Identität eines im Zweiten Weltkrieg bei Neuwied gefallenen Wehrmachtssoldaten konnte nun über 75 ...

Was bringt das neue Umsatzsteuerrecht für die Kommunen im Jahr 2023?

Die Westerwälder Christdemokraten bieten mit dem Referenten Karl-Heinz Gimmler eine Informationsveranstaltung ...

Werbung