Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Cyberkriminalität WhatsApp: Erneute Fälle in Linz

Am vergangenen Wochenende wurde der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchtem Betrug durch gefakte WhatsApp-Nachrichten angezeigt. Solche Fälle passieren immer häufiger, weshalb dringlichst gewarnt wird, jene Nachrichten kritisch zu betrachten.

(Symbolbild)

Linz. Jeweils sendeten unbekannte Täter unter der Legende des Sohnes eine WhatsApp-Nachricht an die Geschädigten und suggerierten eine dringende Notlage. Es wurde um Überweisung gebeten, da angeblich die Banking App nicht funktioniere. In keinem Fall kam es zum Schadenseintritt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Nicht zufrieden mit dem Preis: Schlägerei in einer Bäckerei in Unkel

Am Sonntagmittag (6. November) kam es zu einem handfesten Streit in einer Bäckerei in Unkel-Heister. ...

Smartphone im Zug vergessen: Die Polizei als "Freund und Helfer"

Am Freitagmittag (4. November) wurden zwei Polizisten der Polizeiinspektion in Linz von einem weiblichen ...

100 Jahre Chorverband Westerwald - Kirchenkonzert auf hohem Niveau in Kirburg

100 Jahre alt und kein bisschen leise: Der Chorverband Westerwald feiert sein hundertjähriges Bestehen ...

13 Falschparker in Rheinbrohl geahndet

Am Samstagmorgen (5. November) musste die Polizei Linz aufgrund der Parksituation in der Kirchstraße ...

"Kein Altherrenverein": Schützenjugend im Bezirk Burg Altenwied ist sehr aktiv

Der Schützenbezirk Burg Altenwied besteht aus den Schützenbruderschaften Buchholz, Hähnen, Neustadt, ...

Beste Chancen für künftige Auszubildende in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Die Arbeitsagentur Neuwied legt die Ausbildungsmarktbilanz 2021/22 für die Kreise Neuwied und Altenkirchen ...

Werbung