Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

"Frischer Wind in den Kreisschulen": Kreisschülervertretung wählt neuen Vorstand

Kürzlich fand die erste Sitzung der Kreisschülervertretung Neuwied statt. Das demokratisch gewählte Gremium vertritt rund 20.000 Schüler im ganzen Kreis. Der Vorstand besteht traditionell aus fünf Vorstandsmitgliedern. In diesem Schuljahr wurden Cedrik Zander, Joshua Noll, Miriam Faust, Jule Kresin und Ahmad Mahmoud gewählt.

Der Kreisbeigeordnete Michael Mahlert (links) hielt bei der Sitzung der Kreisschülervertretung Neuwied ein Grußwort. (Foto: Veranstalter)

Kreis Neuwied. Die Kreisschülervertretung Neuwied (KrSV-NR) setzt sich aus Schülern aller Schulen der Sekundarstufe I und II im Kreis Neuwied zusammen. Sie vertritt somit die Interessen von rund 20.000 Schülern an etwa 34 Schulen gegenüber Institutionen, Parteien und der sonstigen Öffentlichkeit und unterstützt die Arbeit der Vertretungen für Schüler (SVen) vor Ort.

Cedrik Zander und Joshua Noll vertreten bereits seit über zwei Jahren die 19.000 Schüler auf Kreis- und Landesebene. "Durch vielseitige Projekte wie zum Beispiel eine Plakataktion haben wir es in der letzten Amtsperiode geschafft, unter den Schülern bekannter zu werden und uns auch in der Politik in den Fokus zu rücken. Dieses Schuljahr soll die Basisarbeit in den Schülervertretungen vor Ort im Vordergrund sein", so Vorstandsmitglied Cedrik Zander.

Neben dem erneuten Austausch der Schülervertreter aus allen Schulen im Kreis Neuwied hielt der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert vor den Schülervertreter ein Grußwort. "Gut organisiert und immer mit konstruktiver Kritik unterwegs, so nehme ich unsere Schülervertretung wahr und so hat sich hier in den vergangenen Monaten eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt", fügte Michael Mahlert in seinen Grußworten hinzu.



Zudem wurden neue Delegierte zum Schulträgerausschuss gewählt und über kostenfreie
Menstruationsprodukte an allen Schulen im Kreis Neuwied wurde beraten. Auch wurde unter den Schülern kontrovers diskutiert. "Immer wieder werden an uns Mängel an der Substanz Ausstattung herangetragen. Diese Anmerkungen tragen wir natürlich an die Kreisverwaltung weiter und gelangen durch die gute Zusammenarbeit zu einem Konsens für alle Beteiligten", betont Joshua Noll. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Beste Chancen für künftige Auszubildende in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Die Arbeitsagentur Neuwied legt die Ausbildungsmarktbilanz 2021/22 für die Kreise Neuwied und Altenkirchen ...

"Kein Altherrenverein": Schützenjugend im Bezirk Burg Altenwied ist sehr aktiv

Der Schützenbezirk Burg Altenwied besteht aus den Schützenbruderschaften Buchholz, Hähnen, Neustadt, ...

13 Falschparker in Rheinbrohl geahndet

Am Samstagmorgen (5. November) musste die Polizei Linz aufgrund der Parksituation in der Kirchstraße ...

Treffpunkt für Jung und Alt: Dürrholz plant die Umgestaltung der Ortsmitte

Ein großer Platz, ein Bagger und ein paar alte Ziegelsteine - noch ist es schwer, sich den neuen Dorfmittelpunkt ...

Was tun, wenn es brennt? Kita Dattenberg übte den Ernstfall

Wie verhält man sich bei einem Feuer? Warum ist Rauch so gefährlich? Wen ruft man, wenn es brennt? Diesen ...

FV Engers krönt mit 3:1 gegen Pfeddersheim seine Neun-Punkte-Woche

Erfolgreiche Hunsrück-Festspiele für den FV Engers: Nach Siegen in Kirchberg und Karbach haben die "Jungs ...

Werbung