Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Was tun, wenn es brennt? Kita Dattenberg übte den Ernstfall

Wie verhält man sich bei einem Feuer? Warum ist Rauch so gefährlich? Wen ruft man, wenn es brennt? Diesen und weiteren Fragen haben sich Mitte Oktober die Maxikinder der Kita Dattenberg gestellt. Bei der jährlich stattfindenden Brandschutzerziehung, bei der die Freiwillige Feuerwehr Dattenberg eine Übung im Kindergarten simuliert, wurde eine unklare Rauchentwicklung im neuen Gebäude simuliert.

Die jährliche Brandschutzerziehung war auch dieses Mal wieder ein gelungenes Highlight. (Fotos: privat)

Dattenberg. Nicht nur für die Kinder und Erzieherinnen war dies eine gute Übung, sondern es war auch für die Kameraden der Dattenberger Wehr gewissermaßen Neuland, da die Containerbauweise zum ersten Mal als Übungsobjekt verwendet werden konnte. Durch das gut durchdachte Konzept des Gebäudes konnten alle Kinder schnell das Gebäude verlassen, ehe
die Feuerwehr mit Martinshorn vorfuhr.

Ein weiteres Highlight für die Kinder war sicherlich auch die Mitmachaktion im Anschluss, bei der alle einmal selbst Feuerwehrmann/-frau spielen durften und mit Wasser die Gebäude wässern konnten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


Treffpunkt für Jung und Alt: Dürrholz plant die Umgestaltung der Ortsmitte

Ein großer Platz, ein Bagger und ein paar alte Ziegelsteine - noch ist es schwer, sich den neuen Dorfmittelpunkt ...

"Frischer Wind in den Kreisschulen": Kreisschülervertretung wählt neuen Vorstand

Kürzlich fand die erste Sitzung der Kreisschülervertretung Neuwied statt. Das demokratisch gewählte Gremium ...

Beste Chancen für künftige Auszubildende in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Die Arbeitsagentur Neuwied legt die Ausbildungsmarktbilanz 2021/22 für die Kreise Neuwied und Altenkirchen ...

FV Engers krönt mit 3:1 gegen Pfeddersheim seine Neun-Punkte-Woche

Erfolgreiche Hunsrück-Festspiele für den FV Engers: Nach Siegen in Kirchberg und Karbach haben die "Jungs ...

Bei Kontrollen stellte Bendorfer Polizei Mängel an Fahrrädern fest

In der dunklen Jahreszeit erhöht das Licht an Fahrrädern die Sicherheit im Straßenverkehr. Grund genug ...

Neuwieder Karnevalisten feiern Sessionseröffnung

Nach langer Pause melden sich die Narren zurück: Der Festausschuss der Stadt Neuwied lädt für den kommenden ...

Werbung