Werbung

Nachricht vom 06.11.2022    

Gut besuchte „WinterWunderLand“-Ausstellung in Großmaischeid

Von Helmi Tischler-Venter

Nach dem Erfolg ihrer Adventsausstellung im vergangenen Jahr, organisierte Floristin Yvonne Weber am Sonntag, 6. November erneut ein gemütlich-heimeliges Fest in und um ihr Floristikfachgeschäft „Die kreative Blattlaus“ in Großmaischeid. Das ganze Anwesen verströmte weihnachtliche Stimmung.

Yvonne Weber stellt vieles selbst her. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Ein großer Weihnachtsbaum mitten im Garten zog die Blicke auf sich. Dieser Baum, die rustikale Gartenhütte und die Terrasse waren festlich dekoriert. Unzählige florale Werkstücke hat Weber seit Ende September gestaltet, mit Holz, Metall und Keramik. Die Ausstellung mit ihren vielen kreativen Ideen und unzähligen liebevollen Einzelheiten wirkte wie eine riesige Wichtelwerkstatt.

Oberwichtel Yvonne Weber freute sich über den regen Besuch den ganzen Tag über. Die Besucher aus Großmaischeid und Umgebung äußerten ihre Freude darüber, dass wieder ein lokales Event stattfand. Für die Verpflegung der Gäste war bestens gesorgt. Eine Verlosung rundete den gelungenen Tag ab. Die Besucher wiederum zeigten sich großzügig, im Wissen, dass Weber die Einnahmen aus der Verlosung erneut an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz spenden wird.



Hintergrund:
Das ambulante Kinder- und Jugendhospiz bietet psychosoziale Unterstützung für Familien - unabhängig von Nationalität und Konfession - in denen ein Kind aufgrund einer unheilbaren Erkrankung oder Behinderung eine begrenzte Lebenserwartung hat.

Das Hospiz begleitet die Familien, wenn gewünscht, von Beginn der Diagnose bis über den Tod hinaus. Durch den Einsatz möchten die Mitarbeiter des Hospizes zu einer höchstmöglichen Lebensqualität für die betroffenen Kinder und ihrer Familien beitragen.

Es wird ermöglicht, dass Kinder bis zuletzt ein für sie lebenswertes Leben führen können und zu Hause, in der ihnen vertrauten Umgebung sterben können. Das Team besteht aus geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitern und Hospiz-/Palliativpflegefachkräfte.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach präsentierte sich beim Tag der Offenen Tür

Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach präsentierten sich am Sonntag, dem 6. November mit einem Tag der ...

Neuwieder Karnevalisten feiern Sessionseröffnung

Nach langer Pause melden sich die Narren zurück: Der Festausschuss der Stadt Neuwied lädt für den kommenden ...

Bei Kontrollen stellte Bendorfer Polizei Mängel an Fahrrädern fest

In der dunklen Jahreszeit erhöht das Licht an Fahrrädern die Sicherheit im Straßenverkehr. Grund genug ...

Deichstadtvolleys trotz Niederlage in Potsdam im Aufwärtstrend

Mit 0:3 Sätzen (17, 13, 29) verloren die Deichstadtvolleys auch ihr zweites Bundesligaspiel. Beim Team ...

Die Zeiten werden härter – auch für Tierschutzvereine wie den Tierschutz Siebengebirge

Immer mehr alte oder kranke Tiere werden abgegeben oder stranden als Fundtiere im Tierschutz Siebengebirge. ...

Senioren Union Neuwied erkundete die Abtei Rommersdorf

Die Mitglieder der Senioren Union Neuwied waren zum Abschluss des Jahresprogramms zu einer Führung in ...

Werbung