Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2022    

Die Zeiten werden härter – auch für Tierschutzvereine wie den Tierschutz Siebengebirge

Immer mehr alte oder kranke Tiere werden abgegeben oder stranden als Fundtiere im Tierschutz Siebengebirge. So auch die 14-jährige Hündin Nancy, deren Halterin so schwer erkrankt war, dass sie den Hund nicht mehr versorgen konnte. Nancy hatte schon eine längere Zeit eine große Wunde am Ohr, als sie abgegeben wurde. Es handelte sich um einen Mastzellentumor.

Die 14-jährige Hündin Nancy hatte einen Tumor am Ohr. (Foto: Tierschutz Siebengebirge)

Bad Honnef. Da alle anderen Untersuchungen eine gute Prognose ergaben und Nancy top fit ist, entschieden sich die Tierschützer für eine Operation.

Sehr erleichtert nahm die Pflegestelle ihren noch schlaftrunkenen Schützling nach der Operation entgegen und freute sich über das zarte Schwanzklopfen zur Begrüßung. Nancy trägt nun ein Ohr kurz, nebenbei wurden ihr auch zwei entzündete Zähne gezogen, sodass sie nun gesundheitlich runderneuert in einen neuen Abschnitt ihres Lebens starten kann. Die Tierschützer wünschen ihr – neben einem wunderschönen neuen Zuhause – noch viele Monate oder sogar Jahre erfüllten Hundelebens.

"In letzter Zeit nimmt die Zahl an kranken oder alten Tieren drastisch zu, die bei uns an die Tür klopfen. Wir versuchen zu helfen, wo wir nur können. Aber auch unsere Mittel sind begrenzt, da der Verein sich nur über Spenden finanziert. Bei den stark steigenden Tierarztkosten ist dies eine Bürde, die wir kaum auf die Dauer stemmen können", so Sabine Ritzenhofen, Leiterin der Tierabteilung.

Nancys Operation hat ein dickes Loch in die Kasse des Vereins gerissen. Über Spenden mit dem Stichwort OP-Kosten Hundeabteilung auf das Konto des Tierschutz Siebengebirge DE 70 3705 0299 0000 191 601 bei der Kreissparkasse Köln oder über Paypal sind die Tierschützer sehr dankbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys trotz Niederlage in Potsdam im Aufwärtstrend

Mit 0:3 Sätzen (17, 13, 29) verloren die Deichstadtvolleys auch ihr zweites Bundesligaspiel. Beim Team ...

Gut besuchte „WinterWunderLand“-Ausstellung in Großmaischeid

Nach dem Erfolg ihrer Adventsausstellung im vergangenen Jahr, organisierte Floristin Yvonne Weber am ...

Feuerwehr Puderbach präsentierte sich beim Tag der Offenen Tür

Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach präsentierten sich am Sonntag, dem 6. November mit einem Tag der ...

Senioren Union Neuwied erkundete die Abtei Rommersdorf

Die Mitglieder der Senioren Union Neuwied waren zum Abschluss des Jahresprogramms zu einer Führung in ...

Mutig gegen Sexismus – junge Frauen üben sich in Konfliktbewältigung

Am Wochenende vom 28. Oktober bis 1. November fand die Multiplikatorinnen-Schulung MUT: Konflikten aktiv ...

Gedenken an die Opfer von Gewalt und Terrorherrschaft in Bad Honnef

Am Mittwoch (9. November) findet an der Gedenktafel für die Honnefer Synagoge in der unteren Kirchstraße ...

Werbung