Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2022    

Mutig gegen Sexismus – junge Frauen üben sich in Konfliktbewältigung

Am Wochenende vom 28. Oktober bis 1. November fand die Multiplikatorinnen-Schulung MUT: Konflikten aktiv begegnen – gemeinsam schwierige Situationen meistern, in der Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. in Kasbach-Ohlenberg statt. Diese wurde vom Land Rheinland-Pfalz gefördert.

(Foto: privat)

Kasbach-Ohlenberg. Das Projekt war für junge Frauen und Mädchen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die in ihrem Alltag in Schulen, Familie und Vereinen tagtäglich mit Schwierigkeiten konfrontiert sind und dafür eine grundlegende Qualifizierung zu Konflikten und deren Prävention erlangten. Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. ist ein Ort für Frauen jeden Alters und jeder Nationalität, ein Treffpunkt unabhängig von sozialer Situation, Religion und Weltanschauung auf der Basis von Toleranz und gegenseitigem Respekt.

Am Wochenende wurde sowohl das Konfliktmanagement als auch die präventive Arbeit zur Verhinderung von Konflikten sowie vertieftes Wissen zur eigenen Rolle in Konflikten im Zusammenhang mit Aggressionen und Vorurteilen vermittelt. Bereits in einem Vortreffen konnten die zwölf Teilnehmerinnen ihre Wünsche und Themen mit den Veranstalterinnen teilen.
Unter anderem wurden Fragen zur Herkunft, Entstehung und Lösungen von Konflikten gestellt, welche dann über das Wochenende hinweg gemeinsam erarbeitet wurden.



Auch diente das Projekt MUT dazu den jungen Frauen außerhalb ihrer Gesellschaftsstrukturen einen Raum zu schaffen in dem sie sich Individuell entfalten und über sich selber reflektieren konnten.

Die Multiplikatorinnen haben dabei Basiswissen zur Analyse von Konflikten, in der Prävention und Bearbeitung dieser erworben und sich über Erfahrungen, Hindernisse und Lösungsansätze im alltäglichen Engagement mit jungen Frauen aus anderen Zusammenhängen ausgetauscht.
Das verlängerte Wochenende hat den jungen Frauen dazu verholfen, das eigene Selbstwertgefühl zu steigern und mehr Selbstbewusstsein aufzubauen, sodass sie ermächtigt und ermutigt sind mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


Senioren Union Neuwied erkundete die Abtei Rommersdorf

Neuwied. Michael Kahn führte die Teilnehmer versiert durch die Klosteranlage sowie die Abteikirche und informierte zur Historie. ...

Die Zeiten werden härter – auch für Tierschutzvereine wie den Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Da alle anderen Untersuchungen eine gute Prognose ergaben und Nancy top fit ist, entschieden sich die Tierschützer ...

Deichstadtvolleys trotz Niederlage in Potsdam im Aufwärtstrend

Potsdam/Neuwied. Schon beim Einlaufen präsentierte man in der MBS-Arena den im Laufe der Woche gewonnen Supercup und es darf ...

Gedenken an die Opfer von Gewalt und Terrorherrschaft in Bad Honnef

Bad Honnef. Zu Ansprachen, Vorträgen von Schülern sind die Bürger herzlich eingeladen, um ein Zeichen gegen Gewalt- und Terrorherrschaft ...

"Bonn"-Premiere beim Film Festival Cologne gefeiert - mit Leutesdorfer Beteiligung

Leutesdorf. Die hochkarätig besetzte historische Event-Serie erzählt von rivalisierenden Geheimdiensten und einem dunklen ...

E-Scooter-Kontrollen führen zu mehreren Strafanzeigen

Neuwied. Bei einem 37jährigen E-Scooter-Fahrer aus Neuwied stellten die Polizisten fest, dass er zum wiederholten Mal unter ...

Werbung