Werbung

Nachricht vom 05.11.2022    

Eine "MOEWE" macht Pop-Art-Station bei der Neuwieder VR Bank Rhein-Mosel

Grafiken und Porträts, Objektskizzen und Comics, Design, Malerei und Skulpturen: "The Pop-Art-Show", just in den Neuwieder Räumen der VR Bank Rhein-Mosel eröffnet, bietet eine große kreative Bandbreite. Erschaffen wurden die Arbeiten von den Teilnehmern des Jugendprojekts "MOEWE", in dem sich die Begriffe Motivieren-Orientieren-Entwickeln-Weiterbilden-Erfolg zusammenfügen.

Die Pop-Art-Kunstausstellung des MOEWE-Jugendprojektes ist zurzeit bei der VR Bank in Neuwied zu sehen. Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Mit großer Freude und entsprechender Herzlichkeit begrüßte Matthias Herfurth, Vorstandsvorsitzender der VR Bank, im Foyer der Neuwieder Bank nicht nur eine Vielzahl von jugendlichen Künstlern. Einen freundlichen Willkommensgruß richtete Herfurth auch an die Projektverantwortlichen mit dem Geschäftsführer der "Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration GmbH (GFBI)", Bernd Sorger, sowie an den örtlichen Standortleiter Stephan Petry und nicht zuletzt an die vielen jungen Menschen, die am Projekt teilnahmen und nunmehr mit diversen Exponaten die aktuelle Kunstausstellung "The Pop-Art-Show" bereichern.

Die MOEWE ist ein Jugendprojekt, das die GFBI im Auftrag des Jobcenters und der Arbeitsagentur Neuwied durchführt. Im Titel MOEWE stecken die Begriffe, die gleichzeitig auch die Zielrichtung des Projektes vorgeben. Dabei ist dieses künstlerische Angebot nur ein Aspekt der entsprechenden persönlichen Förderung der jungen Menschen und die Anfertigung der Exponate für die jetzt realisierte Kunstausstellung in der Bank auch nur eine der zahlreichen Weiterbildungsangebote des sogenannten "offenen Ateliers".

Die jeweiligen weiteren Facetten des Projektes insgesamt bestehen laut Stephan Petry und den beiden Repräsentanten des Neuwieder Jobcenters Judith Ballweg und Theo Krayer bereits seit dem Jahre 2014 und bieten neben dem künstlerischen Bereich vielfache praktische und fantasievolle Bildungs- und Kreativmöglichkeiten: Das "MOEWE"-Projekt wird wie ein produzierendes Unternehmen betrieben und umfasst den Werkstättenbereich mit den Berufsfeldern Holz und Metall, aber auch Lager, Logistik, Vertrieb/Handel sowie IT/Medien. Die gesamte Arbeit und die laufende Förderung geschieht in den Räumlichkeiten des ehemaligen Luchterhand-Verlages in der Heddesdorfer Straße und wird von der GFBI realisiert.



Neben den handwerklich und industriellen Förderungsangeboten kommt natürlich der Kreativität eine gewichtige Rolle zu, die nunmehr in der VR Bank Rhein-Mosel wirkungsvoll dargeboten wird und von der Kunsttherapeutin Sarah Runkel entsprechend gefördert und von den jungen Menschen mit diversen Materialien umgesetzt wurde. Das Ergebnis und die Darstellung des MOEWE-Jugendprojektes "Offenes Atelier" bietet der Verlag Paulus & Thewald GmbH in einem vom ihm herausgegebenen Bildband über die Kunstausstellung "The Pop-Art Show" dar. Hier werden neben einer Vielfalt von Grafiken sowie diverser Porträt, Objekt- und Comiczeichnungen weitere Aspekte der Malerei, des Designs und skulpturale Arbeiten vorgestellt, deren Anfertigung allesamt von Sarah Runkel professionell unterstützt worden sind.

Von solchermaßen faszinierenden Exponaten waren unter anderem auch Bank-Marketingleiter Klaus-Dieter Flatt sowie Neuwieds Bürgermeister Peter Jung durchaus fasziniert und zeigten sich von den Worten der jungen Workshop-Teilnehmerinnen Jaqueline Reisser und Viola Schröder emotional angetan: Viola brachte ihre innere Berührung mit der Kunst wie folgt zum Ausdruck: "Ob es die Musik ist, die in deinen Ohren ertönt, der Körper sich im Rhythmus der Klänge bewegt, Farben und Muster, die sich auf Gemälden entfalten oder deine Augen aus Rührung, vielleicht auch demütig in Anbetracht der Natur glänzen ... also was ist Kunst? Kunst ist alles. Die Kunst steckt in dir - Kunst ist Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie berührt, sie versteht, sie ist immer da - Kunst ist (Er-)Leben!" So betonten es die beiden Teilnehmerinnen an dem MOEWE-Kunstprojekt, dessen Ergebnisse derzeit in der Bank-Eingangshalle in der Langendorfer Straße zu sehen sind. (Jürgen Grab)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Roentgen-Museum zeigt Erinnerung an ein Künstlerduo

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiterin Jennifer Stein eröffneten am Samstag, 25. Januar, um 15 Uhr die Sonderausstellung ...

Ein Jahr Museum "ZeitGeschichte Rheinbrohl"

Rheinbrohl. Das kleine Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" in der Hauptstraße 86 feiert im Frühjahr sein erstes Jubiläum. ...

Konzert der Big Band der Bundeswehr unterstützt Linzer Schwimmprojekt

Windhagen. Die Big Band der Bundeswehr, bekannt als eines der ungewöhnlichsten Show- und Unterhaltungsorchester Deutschlands, ...

Traumspiel nach Victor Hugos "Der Glöckner von Notre Dame"

Puderbach. Vor der imposanten Kulisse von Notre Dame verkauft eine junge Zigeunerin Souvenirs, während hinter den Mauern ...

Musikschule Neuwied lädt zu offenen Unterrichtswochen ein

Neuwied. Die städtische Musikschule in Neuwied öffnet vom 13. bis zum 24. Januar ihre Türen für alle Musikbegeisterten. Von ...

Ehrengarde der Stadt Neuwied präsentierte sich

Neuwied. Die Ehrengarde der Stadt Neuwied präsentierte sich am Samstagabend, dem 11. Januar, mit einem abwechslungsreichen ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert mit der "Steve Taylor Blues Band": SIN holte Musik nach Ebernhahn

Ebernhahn. Ein Coup gelangen dem Vorstand von SIN, ein Benefiz Konzert zu veranstalten, und dazu die in der Region sehr bekannte ...

Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier in Oberdreis

Oberdreis. Antonia Fournier, deren Arbeiten mehrfach das Roentgen-Museum in Neuwied zeigte, im Jahr 2017 sogar in einer Einzelausstellung, ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L272 zwischen Stockhausen und Germscheid

Windhagen. Nach den bisherigen Erkenntnissen war der 60-jährige Fahrer mit seinem PKW von Windhagen, Ortsteil Stockhausen, ...

Neuwied: Prinzenpaar Udo und Claudia in Amt und Würden

Neuwied. Pünktlich um 19.11 Uhr begrüßte Sven Lefkowitz das närrische Auditorium und Marco Ages und Daniel Thelen, bekannt ...

"Langer Donnerstag" für Berufstätige: Weitere Termine im Impfzentrum des Kreises Neuwied

Kreis Neuwied. Für die Auffrischungsimpfungen wurden und werden dabei grundsätzlich die an die Omikraon-Variante angepassten ...

Menschen strömten zum Katharinenmarkt nach Hachenburg

Hachenburg. Gute Erfahrungen aus den vergangenen Jahren - bis 2019 fand der Markt in traditioneller Weise statt, im letzten ...

Werbung