Werbung

Nachricht vom 05.11.2022    

Neuwied: Prinzenpaar Udo und Claudia in Amt und Würden

Von Wolfgang Tischler

Am Freitagabend, dem 4. November hatte das lange Warten seit zwei Jahren endlich ein Ende. Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte zur Proklamation des neuen Prinzenpaares Udo I und Claudia I geladen. In dem prunkvoll geschmückten Heimathaus gab es eine rauschende Party von rund fünf Stunden.

Prinzessin Claudia I und Prinz Udo I sind in Amt und Würden. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Pünktlich um 19.11 Uhr begrüßte Sven Lefkowitz das närrische Auditorium und Marco Ages und Daniel Thelen, bekannt als „Woosch un Wööschje“. Die Drei führten durch den langen Abend und ließen keine Langeweile aufkommen. Die Piccolos der Ehrengarde hatten die Ehre, den Abend tänzerisch zu eröffnen.

Prinz Markus Schröder und Prinzessin Michaela Bayer, die „zwangsweise“ seit der Session 2019/2020 regierten, galt es an dem Abend zu verabschieden. Michael Mang vom Festausschuss nahm die Insignien entgegen und Michaela musste den Stadtschlüssel und den Stadtsäckel zurückgeben. Sehr erfreulich war, zu hören, dass das scheidende Prinzenpaar rund 10.000 Euro an die St. Matthias Stiftung und den Hospizverein spenden.

Solosänger Timo Schwarzendahl heizte dem närrischen Publikum mit seinen kölschen Liedern, wie „Ich ben nur en Kölsche Jung“ oder „Wenn am Himmel die Stääne danze“ kräftig ein. Die Begeisterung war so groß, dass er zwei Zugaben geben musste.

Der erste Höhepunkt des Abends war erreicht, das neue Prinzenpaar zog mit seinem großen Gefolge unter Beifallsstürmen in den Saal ein. Die Proklamationsurkunden wurden verlesen. OB Jan Einig veranlasste dies vor dem Vorlesen zu der Aussage: „In der Verwaltung muss alles seine Ordnung haben.“ Nach Übergabe der Insignien war der Jubel groß. Steffi stellte den Hofstaat vor:
Prinz Udo I. (Udo Kambeck)
Prinzessin Claudia I. (Claudia Balmes)
Hofkanzlerin Stefanie (Stefanie Kugler)
Schatzkanzler Michael (Michael Krämer)
Hofdame Sandra (Sandra Elberskirch-Krämer)
Hofkellermeister Matthias (Matthias Wertgen)
Hofdame Jenny (Jennifer Blum)
Rittmeister Volker (Volker Gutmann)
Hofdame Elfie (Elfie Kambeck)
Till Ingo (Ingo Balmes)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Motto des Prinzenteams Neuwied lautet:
Im Schärjerland hinter’m Deich
sind alle Jecke gleich.
Ob arm, ob reich, ob alt, ob jung,
zusammen feiern wir mit Schwung.

Prinz Udo bedankte sich bei seinem Gefolge und erzählte, welche Höhen und Tiefen sie in den letzten beiden Jahren durchmacht haben. Planungen wurden immer wieder durch die Pandemiemaßnahmen zunichtegemacht.

Aus der Landeshauptstadt Wiesbaden war eine Abordnung gekommen. Sie hatte das Tanzpaar „Die Spinner“ mitgebracht. Es besteht über Ingo Balmes schon eine lange Verbundenheit zu den dortigen Karnevalisten. Eine Überraschung war der Auftritt von „Udos Männerchor“, der zwei Lieder darbrachte. Sven Lefkowitz forderte dann das Prinzenpaar zum obligatorischen Tanz heraus. Das Auditorium forderte eine Zugabe, die es auch bekam.

Tanzend ging es mit den Husaren weiter, die „Mottolos wieder da sind – Blau-Gold tanzt sich aus dem Coronajahr“. Wenn man den Karnevalisten Rainer (Boris Weber) auf die Bühne ruft, ist das für andere nicht ganz so einfach. Dies musste Moderator Sven feststellen, denn Rainer fiel ihm immer wieder ins Wort.

Nach dem Auftritt der Ehrengarde der Stadt Neuwied, gab es eine Premiere. Mit ihrem neuen Showtanz „Winterwonderland“ waren die Ringelnarren „außer Rand und Band“.

Die Engerser Kölschrock-Coverband Knocheläcker ist ein Garant für Megastimmung im Saal. Nach den Dankesworten des Prinzenpaares brachte sie den Saal am Ende des Abends nochmals so richtig in Stimmung. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

Weitere Artikel


Eine "MOEWE" macht Pop-Art-Station bei der Neuwieder VR Bank Rhein-Mosel

Grafiken und Porträts, Objektskizzen und Comics, Design, Malerei und Skulpturen: "The Pop-Art-Show", ...

Benefizkonzert mit der "Steve Taylor Blues Band": SIN holte Musik nach Ebernhahn

Darauf durften sich alle Blues- und Rockfreunde aus dem Westerwald freuen: Am Freitag (4. November) fand ...

Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier in Oberdreis

Antonia Fournier, überregional bekannte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis hat ein breites künstlerisches ...

"Langer Donnerstag" für Berufstätige: Weitere Termine im Impfzentrum des Kreises Neuwied

769 Menschen haben sich im Oktober im neuen Impfzentrum des Kreises in Niederbieber eine Impfung gegen ...

Menschen strömten zum Katharinenmarkt nach Hachenburg

Die Sehnsucht nach dem gewohnten großen Katharinenmarkt war offensichtlich groß, denn die Besucher strömten ...

Pulse of Europe demonstriert in Neuwied

Pulse of Europe Neuwied hat eine Demo am Fahnenhügel auf dem Neuwieder Luisenplatz veranstaltet. Zu Gast ...

Werbung