Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2022    

Pulse of Europe demonstriert in Neuwied

Pulse of Europe Neuwied hat eine Demo am Fahnenhügel auf dem Neuwieder Luisenplatz veranstaltet. Zu Gast war unter anderem das Vorstandsmitglied von Pulse of Europe, Wolf Peter Kaczmarczyk. Die politischen Herausforderungen und Bedrohungen von innen und außen seien zahlreicher und existenzieller geworden. Frieden, Freiheit und Demokratie seien in Gefahr. Mit der Demo setzte die Organisation ein Zeichen für Europa.

Pulse of Europe demonstrierte auf dem Luisenplatz. (Foto: Pulse of Europe)

Neuwied. Zur letzten Demo von Pulse of Europe Neuwied in diesem Jahr haben die Veranstalter unter anderem Peter Kaczmarczyk vom Vorstand von Pulse of Europe sowie Jean Pierre Renollaud, im Saarland lebender französische Staatsbürger und Ansprechpartner für Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen begrüßen können. Wolf Peter Kaczmarczyk brachte zunächst Glückwünsche der Zentrale von Pulse of Europe für das fünfjährige Engagement des Neuwieder Teams mit und berichtete über neue Entwicklungen der Arbeit von Pulse of Europe in Deutschland und in vielen europäischen Städten. Besonders hob er das Engagement für die Ukraine hervor. Damit stand der Krieg und das Leid der Menschen im Mittelpunkt des Austauschs. Die Ukraine gehöre zu Europa und habe das uneingeschränkte Recht auf staatliche Souveränität, insbesondere auch das Recht auf Selbstverteidigung gegen die russischen Aggressoren.

Laut Pressemitteilung griff auch Jean-Pierre Renollaud das Thema auf. Er wies besonders auf die Auswirkungen des Krieges auf die Europäer hin. Der europäische Zusammenhalt und die französisch-deutsche Zusammenarbeit im Besonderen seien das Gebot der Stunde. Nur gemeinsam könne sich Europa Bedrohungen entgegenstellen. Das unterstrichen auch Lana Horstmann, MdL und der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, der noch auf eine Initiative hinwies: Es geht um einen Appell aus dem kirchlichen Raum an die wirtschaftlich Bessergestellten in der Gesellschaft, die Energiekostenbeihilfe im Dezember für diejenigen Bedürftigen zu spenden, die sie wirklich brauchen. "Eine großartige Initiative gesellschaftlicher Solidarität", urteilt Pulse of Europe Neuwied.



Nach einer kreativen Pause soll es im Frühjahr 2023 weitergehen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Initiative Pulse of Europe. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Menschen strömten zum Katharinenmarkt nach Hachenburg

Die Sehnsucht nach dem gewohnten großen Katharinenmarkt war offensichtlich groß, denn die Besucher strömten ...

"Langer Donnerstag" für Berufstätige: Weitere Termine im Impfzentrum des Kreises Neuwied

769 Menschen haben sich im Oktober im neuen Impfzentrum des Kreises in Niederbieber eine Impfung gegen ...

Neuwied: Prinzenpaar Udo und Claudia in Amt und Würden

Am Freitagabend, dem 4. November hatte das lange Warten seit zwei Jahren endlich ein Ende. Der Festausschuss ...

Gerätschaften aus Asbacher Einfamilienhaus geklaut

Unbekannte sind am Freitag (4. November) in ein Einfamilienhaus in der Straße Hermeshecke in Asbach eingebrochen. ...

Neuwieder Knuspermarkt lockt mit riesigem Adventskalender

In Neuwied lädt der Knuspermarkt ab 21. November wieder zum Stöbern und Genießen ein. Chöre und Bands ...

7. "Europäischer Salon" in der Villa Weingärtner: Chef des Bundesrechnungshofes zu Gast

Der nächste "Europäischen Salon" findet mit Kay Scheller (Chef des Bundesrechnungshofes) am 17. November ...

Werbung