Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Neuwieder Knuspermarkt lockt mit riesigem Adventskalender

In Neuwied lädt der Knuspermarkt ab 21. November wieder zum Stöbern und Genießen ein. Chöre und Bands werden hier Konzerte geben. Noch gibt es Möglichkeiten für Vereine und Musiker, einen Platz in der Sozialhütte zu reservieren oder das Programm mitzugestalten. Wer Interesse hat, kann sich beim Stadtmarketing melden.

Der Knuspermarkt versprüht romantisch-heimelige Atmosphäre. (Foto: Stadtmarketing/ZimpferPhotography)

Neuwied. Das musikalische Rahmenprogramm gehört zu Neuwieds Knuspermarkt, wie der riesige Adventskalender im Kirchenmotiv, Feuerzangenbowle und Glühwein oder das Kinderknusperland mit seiner überdimensionalen Schneekugel. Dieses Jahr bekommen noch mehr lokale Chöre, Musikvereine und Bands eine Bühne – allerdings nur im übertragenen Sinne. Angesichts der Energiekrise hat sich die Stadtverwaltung entschieden, auf eine Bühne mit Licht- und Tontechnik zu verzichten und stattdessen auf Musik zu setzen, die keiner elektrischen Verstärkung bedarf. Bewerbungen nimmt das Amt für Stadtmarketing entgegen unter Tel. 02631/802-279 oder per E-Mail an maerkte@neuwied.de.

Dieselben Kontaktdaten nutzen auch Vereine und caritative Einrichtungen, die eine der begehrten Verkaufsmöglichkeiten in der Sozialhütte nutzen möchten, um Mittel für ihren guten Zweck einzuwerben. In romantisch-heimeliger Atmosphäre lädt der Knuspermarkt wieder von Montag, 21. November, bis Freitag, 23. Dezember, zum Adventsbummel in die Innenstadt ein. Dass die Gäste in Neuwied auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches Angebot erwarten dürfen, freut Marktmeisterin Fabienne Mies besonders: "Unsere Händlerinnen und Händler bleiben uns treu. Dafür sind wir sehr dankbar". Entsprechend groß ist die Vorfreude im gesamten Team des Amts für Stadtmarketing, das bereits fleißig die diesjährigen Motive der Kinderhütten plant und ein neues Deko-Konzept entworfen hat, welches auf Kerzen und Laternen als strahlende Akzente setzt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Gerätschaften aus Asbacher Einfamilienhaus geklaut

Unbekannte sind am Freitag (4. November) in ein Einfamilienhaus in der Straße Hermeshecke in Asbach eingebrochen. ...

Pulse of Europe demonstriert in Neuwied

Pulse of Europe Neuwied hat eine Demo am Fahnenhügel auf dem Neuwieder Luisenplatz veranstaltet. Zu Gast ...

Menschen strömten zum Katharinenmarkt nach Hachenburg

Die Sehnsucht nach dem gewohnten großen Katharinenmarkt war offensichtlich groß, denn die Besucher strömten ...

7. "Europäischer Salon" in der Villa Weingärtner: Chef des Bundesrechnungshofes zu Gast

Der nächste "Europäischen Salon" findet mit Kay Scheller (Chef des Bundesrechnungshofes) am 17. November ...

Landrat Achim Hallerbach bietet Bürgersprechstunde an

Landrat Achim Hallerbach bietet – nach längerer Corona-bedingter Unterbrechung – seine Bürgersprechstunde ...

Weihnachten in Gefahr beim Karfunkel-Figurentheater in Neustadt

Mit "Weihnachten in Gefahr", dem Weihnachtstheater für Kinder ab drei Jahren, präsentiert das Karfunkel-Figurentheater ...

Werbung