Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

7. "Europäischer Salon" in der Villa Weingärtner: Chef des Bundesrechnungshofes zu Gast

Der nächste "Europäischen Salon" findet mit Kay Scheller (Chef des Bundesrechnungshofes) am 17. November ab 18.30 statt. Er wird sich mit Inge Gräßle unterhalten, die von 2004 bis 2019 als Haushaltskontrolleurin im Europaparlament saß und heute im Haushaltsausschuss des Bundestages auf die Kosten schaut.

(Symbolbild)

Unkel. Als eine, die genau hinschaut, gründliches Aktenstudium nicht scheut und sich nicht einschüchtern lässt, hat sich die 61-jährige Inge Gräßle nicht nur Freunde gemacht, aber viel Respekt erworben. Von 2004 bis 2019 saß sie als Haushaltskontrolleurin, viele Jahre auch als Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses, im Europaparlament und ist seit 2021 im Bundestag Fachfrau für Kostenkontrolle. Ihr Gesprächspartner Kay Scheller ist seit 2014 Chef des in Bonn angesiedelten Bundesrechnungshofes. Scheller hat sich laut Deutschlandfunk "einen Ruf als unerschrockener Sachwalter der Belange der externen Finanzkontrolle" erworben, "sehr freundlich im Ton und sehr bestimmt in der Aussage".

Nach dem anregend streitbaren Abend mit Rebecca Harms Mitte Oktober wurde von vielen im Publikum geäußert, wie bereichernd es doch sei, politische Menschen hautnah zu erleben, die man sonst allenfalls aus den Medien kennt. Das soll auch beim 7. "Europäischen Salon" in der Villa Weingärtner, Scheurener Str. 25, in Unkel wieder gelingen.

An Gesprächsstoff wird es dabei nicht mangeln. Die Themen reichen von der europäischen Ebene (erfüllt das neue europäische Amt für Betrugsbekämpfung die darein gesetzten Erwartungen? Wie soll es mit Polen und Ungarn weitergehen?) bis nach Berlin, wo Inge Gräßle neue und teilweise verblüffende Erfahrungen sammelt, die sich mit Brüssel vergleichen lassen – oder doch nicht? Kay Scheller kann darüber aufklären, was der Bundesrechnungshof tut und ob er gut ausgestattet ist, um seinen Aufgaben gerecht zu werden.

Wie immer gehört die Bühne in der zweiten Hälfte des Abends dem Publikum. Die Moderation übernimmt Konrad Handschuch, der als ehemaliger Redakteur bei der Wirtschaftswoche und deren langjähriger Europakorrespondent mit dem Thema gut vertraut ist. Anschließend ist bei Wein und Häppchen Gelegenheit für weitere Gespräche. Der Eintritt für alles zusammen kostet 10 Euro.



Anmeldungen unter info@villa-weingaertner.de oder telefonisch 02224-9876714. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


Neuwieder Knuspermarkt lockt mit riesigem Adventskalender

Neuwied. Das musikalische Rahmenprogramm gehört zu Neuwieds Knuspermarkt, wie der riesige Adventskalender im Kirchenmotiv, ...

Gerätschaften aus Asbacher Einfamilienhaus geklaut

Asbach. Am frühen Freitagmorgen haben Unbekannte das Einfamilienhaus in der Straße Hermeshecke in Asbach aufgesucht und sich ...

Pulse of Europe demonstriert in Neuwied

Neuwied. Zur letzten Demo von Pulse of Europe Neuwied in diesem Jahr haben die Veranstalter unter anderem Peter Kaczmarczyk ...

Landrat Achim Hallerbach bietet Bürgersprechstunde an

Neuwied. Alle Themen, die die Kreisverwaltung betreffen und/oder bei denen der Landrat die Bürgerinnen und Bürger gegebenenfalls ...

Weihnachten in Gefahr beim Karfunkel-Figurentheater in Neustadt

Neustadt. Weihnachten steht vor der Tür und in der Weihnachtswerkstatt ist noch allerhand zu tun. Die Rentiere müssen noch ...

CDU greift Anliegen junger Eltern auf

Rheinbreitbach. Die betroffenen Eltern machten deutlich, dass diese Situation sie in große Schwierigkeiten bringt.
Die CDU ...

Werbung