Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

7. "Europäischer Salon" in der Villa Weingärtner: Chef des Bundesrechnungshofes zu Gast

Der nächste "Europäischen Salon" findet mit Kay Scheller (Chef des Bundesrechnungshofes) am 17. November ab 18.30 statt. Er wird sich mit Inge Gräßle unterhalten, die von 2004 bis 2019 als Haushaltskontrolleurin im Europaparlament saß und heute im Haushaltsausschuss des Bundestages auf die Kosten schaut.

(Symbolbild)

Unkel. Als eine, die genau hinschaut, gründliches Aktenstudium nicht scheut und sich nicht einschüchtern lässt, hat sich die 61-jährige Inge Gräßle nicht nur Freunde gemacht, aber viel Respekt erworben. Von 2004 bis 2019 saß sie als Haushaltskontrolleurin, viele Jahre auch als Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses, im Europaparlament und ist seit 2021 im Bundestag Fachfrau für Kostenkontrolle. Ihr Gesprächspartner Kay Scheller ist seit 2014 Chef des in Bonn angesiedelten Bundesrechnungshofes. Scheller hat sich laut Deutschlandfunk "einen Ruf als unerschrockener Sachwalter der Belange der externen Finanzkontrolle" erworben, "sehr freundlich im Ton und sehr bestimmt in der Aussage".

Nach dem anregend streitbaren Abend mit Rebecca Harms Mitte Oktober wurde von vielen im Publikum geäußert, wie bereichernd es doch sei, politische Menschen hautnah zu erleben, die man sonst allenfalls aus den Medien kennt. Das soll auch beim 7. "Europäischen Salon" in der Villa Weingärtner, Scheurener Str. 25, in Unkel wieder gelingen.

An Gesprächsstoff wird es dabei nicht mangeln. Die Themen reichen von der europäischen Ebene (erfüllt das neue europäische Amt für Betrugsbekämpfung die darein gesetzten Erwartungen? Wie soll es mit Polen und Ungarn weitergehen?) bis nach Berlin, wo Inge Gräßle neue und teilweise verblüffende Erfahrungen sammelt, die sich mit Brüssel vergleichen lassen – oder doch nicht? Kay Scheller kann darüber aufklären, was der Bundesrechnungshof tut und ob er gut ausgestattet ist, um seinen Aufgaben gerecht zu werden.

Wie immer gehört die Bühne in der zweiten Hälfte des Abends dem Publikum. Die Moderation übernimmt Konrad Handschuch, der als ehemaliger Redakteur bei der Wirtschaftswoche und deren langjähriger Europakorrespondent mit dem Thema gut vertraut ist. Anschließend ist bei Wein und Häppchen Gelegenheit für weitere Gespräche. Der Eintritt für alles zusammen kostet 10 Euro.



Anmeldungen unter info@villa-weingaertner.de oder telefonisch 02224-9876714. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Neuwieder Knuspermarkt lockt mit riesigem Adventskalender

In Neuwied lädt der Knuspermarkt ab 21. November wieder zum Stöbern und Genießen ein. Chöre und Bands ...

Gerätschaften aus Asbacher Einfamilienhaus geklaut

Unbekannte sind am Freitag (4. November) in ein Einfamilienhaus in der Straße Hermeshecke in Asbach eingebrochen. ...

Pulse of Europe demonstriert in Neuwied

Pulse of Europe Neuwied hat eine Demo am Fahnenhügel auf dem Neuwieder Luisenplatz veranstaltet. Zu Gast ...

Landrat Achim Hallerbach bietet Bürgersprechstunde an

Landrat Achim Hallerbach bietet – nach längerer Corona-bedingter Unterbrechung – seine Bürgersprechstunde ...

Weihnachten in Gefahr beim Karfunkel-Figurentheater in Neustadt

Mit "Weihnachten in Gefahr", dem Weihnachtstheater für Kinder ab drei Jahren, präsentiert das Karfunkel-Figurentheater ...

CDU greift Anliegen junger Eltern auf

Die CDU Rheinbreitbach greift in einer Anfrage an Ortsbürgermeister Roland Thelen die Forderung junger ...

Werbung