Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Erwin Rüddel zählt auf Lösungsansätze im Kampf gegen Bewegungsmangel

"Die Menschen bewegen sich zu wenig. Die Pandemie hat diesen negativen Trend noch verstärkt", weiß der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitsexperte Erwin Rüddel. Deshalb habe seine Bundestagsfraktion mit einem Expertenteam aus dem Sport- und Gesundheitsbereich Lösungsansätze entwickelt, um dem fortschreitenden Bewegungsmangel in Deutschland entgegenzuwirken.

Als Marathon-Läufer geht Erwin Rüddel mit gutem Beispiel voran. (Foto: Bürgerbüro)

Berlin/Region. Der selbst aktiv Sport treibende Parlamentarier, der in New York, Köln und Berlin erfolgreich an drei Marathon-Läufen teilnahm und der regelmäßig das Goldene Sportabzeichen ablegt, verweist beispielgebend darauf, dass 84 Prozent der 11- bis 17-Jährigen nicht ausreichend körperlich aktiv seien. "Hieraus resultieren dauerhaft auch erhebliche Belastungen für unser Gesundheitswesen“, konstatiert Rüddel. Die Fraktionsveranstaltung mit dem Expertenteam sei dringend erforderlich gewesen, um den akut bestehenden Handlungsbedarf herauszuarbeiten.

"Es wurde darauf hingewiesen, dass der Breitensport mehr Trainer- und Übungsleiter benötigt. Generell ist darüber hinaus, wie von mir immer wieder gefordert, eine Stärkung des Ehrenamtes unbedingt erforderlich. Auch wurde die Forderung nach einer neuen ‚Bewegungsstunde in der Schule‘ erhoben – Handlungsbedarf, den der engagierte und fachkundige Diskussionsteilnehmerkreis erkannt hat, den die Bundesregierung hingegen offenkundig aber nicht sieht", wird Rüddel in der Pressemeldung seines Bürgerbüros zitiert. "Nicht nur, dass die Ampel-Regierung den Sport in ihren drei Entlastungspaketen zur Abmilderung der Energiekrise nicht einmal erwähnt. Auch der ‚Bewegungsgipfel‘ wurde erst geplant, nachdem unsere Fraktion per entsprechenden Antrag im Bundestag Druck gemacht hat.“



Als konstruktive Oppositionsfraktion nehme die CDU/CSU sich dieses alle Wahlkreise betreffenden Problems an. Dies werde sich unter anderem dadurch zeigen, dass aktuell ein Antrag im Plenum vorbereitet wird, der Forderungen aus der Veranstaltung aufgreifen und zu einer sport- und gesundheitlichen Agenda formen will. „Die Verantwortung für die Sportpolitik des Bundes kann aber niemand der Ampel-Koalition abnehmen. Sie muss jetzt dringend handeln", fordert Rüddel. (PM)





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Weitere Artikel


CDU greift Anliegen junger Eltern auf

Die CDU Rheinbreitbach greift in einer Anfrage an Ortsbürgermeister Roland Thelen die Forderung junger ...

Weihnachten in Gefahr beim Karfunkel-Figurentheater in Neustadt

Mit "Weihnachten in Gefahr", dem Weihnachtstheater für Kinder ab drei Jahren, präsentiert das Karfunkel-Figurentheater ...

Landrat Achim Hallerbach bietet Bürgersprechstunde an

Landrat Achim Hallerbach bietet – nach längerer Corona-bedingter Unterbrechung – seine Bürgersprechstunde ...

Pokal-Triple-Traum des FV Engers lebt nach Elfer-Krimi weiter

Dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat, ist hinlänglich bekannt. Aber auch an der - sonst unabhängig ...

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet Online-Yogakurs an

Am 22. November startet ein fünfwöchiger Online-Yogakurs, der sich an alle richtet, die von einer Krebserkrankung ...

HwK Koblenz empfängt Delegation aus den USA

Wie vielfältig die Ausbildung in Deutschland gestaltet ist, begeisterte eine US-amerikanische Besuchergruppe, ...

Werbung