Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

"Dichterfantasien": Konzert zur Finissage im Roentgen-Museum Neuwied

Unter dem Titel "Dichterfantasien" präsentieren die iranische Pianistin Nika Afazel und der Bariton Konstantin Paganetti am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr ihr neues Programm im Roentgen-Museum Neuwied. Der Liederabend findet statt zur Finissage der Ausstellung "Exotischer Farbenglanz - Braunschweiger Perlentische und andere Corallenwaaren".

(Symbolfoto)

Neuwied. Sie stellen dabei dem ersten Liederzyklus der Musikgeschichte "An die ferne Geliebte" von Ludwig van Beethoven die "Dichterliebe" von Robert Schumann gegenüber. Zudem spielt Nika Afazel Werke aus dem Klavierzyklus "Bunte Blätter" von Robert Schumann.

Nika Afazel studierte Klavier-Solo an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und am Conservatoire national supérieur de la musique et de danse de Paris. Konstantin Paganetti studiert zur Zeit Gesang im Konzertexamen an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt und lernte Nika Afazel während seines Studiums in Köln kennen. Das Duo arbeitet seit drei Jahren regelmäßig zusammen und gestaltete unter anderem bereits Konzerte, die auch vom WDR übertragen wurden.

Der Eintritt zum Konzert beträgt 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 02631/803379. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Sankt Martin reitet im Umzug durch Linz

Wenn im November die dunkle Jahreszeit anbricht, bunte Laternen und brennende Fackeln, die Dörfer und ...

Lions-Preis für Wortakrobatik in Neuwied: "Lass mal mit dem Nächsten über Liebe reden"

Poetry Slam am Samstag, 10. Dezember, im Big House in Neuwied: Drei Frauen, drei Männer im öffentlichen ...

27. Rheinbreitbacher Heimatheft ist erschienen

Der Heimatverein Rheinbreitbach hat in der Oberen Burg sein neues Heimatheft vorgestellt. Der 27. Band ...

St. Hubertus Schützen Roßbach feiern Patronatsfest

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach feiert am Samstag, 12. November, ihr Patronatsfest. Dieses ...

Sessionseröffnungsparty der "Möhnen Immergrün" mit Möhneessen

Die "Möhnen Immergrün" Waldbreitbach laden am 11. November zu ihrer Sessionseröffnungsparty mit anschließendem ...

Unkel: Zusammenstoß zwischen Lkw und Pkw

Am Donnerstagmorgen (3. November) kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw an der ...

Werbung