Werbung

Nachricht vom 04.11.2022    

Westerwaldwetter: Kühles Wochenende, Sonntag regnerisch

Von Wolfgang Tischler

Hinter einer ostwärts abgezogenen Kaltfront fließt vorübergehend etwas kühlere Luft in den Westerwald und gelangt zum Samstag, dem 5. November vorübergehend unter Zwischenhochdruckeinfluss. Ab Sonntag gestalten Tiefausläufer das Wetter erneut unbeständig. In der kommenden Woche wird es wieder etwas milder.

Der Herbst hat deutlich Einzug gehalten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am heutigen Freitag, dem 4. November ist es im Tagesverlauf oft wechselnd bis stark bewölkt und es gibt wiederholt Regenschauer. Die Höchsttemperatur erreicht im Westerwald gerade mal zehn Grad. Ein schwacher bis mäßiger Wind weht aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag klingen die Niederschläge ab und die Wolken lockern auf. Entsprechend gehen die Temperaturen auf bis zu drei Grad zurück. In ungünstigen Lagen ist Bodenfrost möglich. Gebietsweise kann sich Nebel bilden.

Der Samstag kommt wechselnd bewölkt daher. Ab und an schaut die Sonne hinter den Wolken hervor. Es bleibt der Jahreszeit angemessen kühl. In Bad Marienberg werden maximal acht Grad erreicht, in Neuwied und am Rhein klettert das Quecksilber auf bis zu zwölf Grad. Ein schwacher Wind kommt aus Südwest.

Die Nacht zum Sonntag bleibt gering bewölkt oder klar. Entsprechend gehen die Temperaturen in den Keller. Es kann stellenweise in Bodennähe Frost geben und es bildet sich teilweise wieder Nebel. Der Sonntag beginnt wolkig mit sonnigen Abschnitten. Im Tagesverlauf zieht von Westen starke Bewölkung in den Westerwald und es beginnt zu regnen. Der anfangs schwache Wind aus südlichen Richtungen frischt am Abend stark böig auf. Die Temperaturen bleiben im höheren Westerwald einstellig, am Rhein werden bis maximal zwölf Grad erreicht.



Im Laufe der Nacht zieht der Regen nach Osten aus dem Westerwald ab und es wird nicht mehr ganz so kalt. Am Tag kann es noch einzelne Schauer geben und es wird wieder wärmer. Das Thermometer klettert auf 12 bis 16 Grad. Der Wind dreht auf Südwest und ist vor allem in höheren Lagen stark böig. Die kommende Woche wird wieder wärmer. Am Dienstag kann es nochmals regnen, ansonsten sagen die Wetterfrösche trockenes Wetter mit Sonnenschein zwischen zwei und vier Stunden pro Tag voraus. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Linz am Rhein: 95-jährige Seniorin am Geldautomaten bestohlen

Am Donnerstagnachmittag (3. November) kam es zu einem Diebstahl am Geldautomaten der Sparkasse in Linz ...

Unkel: Zusammenstoß zwischen Lkw und Pkw

Am Donnerstagmorgen (3. November) kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw an der ...

Sessionseröffnungsparty der "Möhnen Immergrün" mit Möhneessen

Die "Möhnen Immergrün" Waldbreitbach laden am 11. November zu ihrer Sessionseröffnungsparty mit anschließendem ...

Interessengruppe nimmt sich jüdischem Friedhof in Erpel an

Sieben Erpeler Bürger haben sich zusammengefunden, um den bislang wenig beachteten jüdischen Friedhof ...

Letzter Aufruf: Bürgerbefragung zur regionalen Gesundheitsversorgung endet am 12. November

Mit dem Projekt "MeineGesundheit – Digital.Nah.Neuwied" will der Kreis nach neuen Konzepten für die gesundheitliche ...

Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr ...

Werbung