Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Interessengruppe nimmt sich jüdischem Friedhof in Erpel an

Sieben Erpeler Bürger haben sich zusammengefunden, um den bislang wenig beachteten jüdischen Friedhof am Fuß der Erpeler Ley sichtbarer zu machen. Erste Maßnahmen sind seit Mai bereits erfolgt und dank Förderungen sind schon erste Erfolge sichtbar.

Die Arbeiten schreiten dank der fleißigen Hände gut voran. (Foto: Interessengruppe Jüdischer Friedhof)

Erpel. "Als Kultur- und Erinnerungsstätte 'jüdischer Friedhof Erpel' soll der Friedhof wieder Würdigung und Beachtung erfahren", sagen Ulrike und Holger Diedenhofen, Christoph Gückel, Johanna Lenz, Harald Mundus, Bettina Pollklesener und Ulrike Stümpfig. Zunächst nahm die Gruppe Kontakt zur jüdischen Kultusgemeinde Koblenz als Inhaberin des Friedhofs und zur zuständigen Denkmalbehörde in Neuwied auf, da der Friedhof unter Denkmalschutz steht. Sie besuchten die jüdische Kultusgemeinde in Koblenz, die ihr Einverständnis zu dem Projekt gab.

Auch ein Ortstermin mit Denkmalschützer Dr. Reinhard Lahr fand statt, der ebenfalls die Genehmigung für das Vorhaben gab. Da der Friedhof von Schwarz- und Rehwild heimgesucht wird, war der erste Gedanke, vor weiteren Maßnahmen einen Wildschutzzaun zu errichten. Allerdings rückte die Interessengruppe von der anfänglichen Idee aus ästhetischen Gründen wieder ab. "So haben wir uns, in Einklang mit dem Denkmalschutz, dafür entschieden, die bereits teilweise vorhandene Hainbuchenhecke zu erweitern und abgestorbene Pflanzen auszutauschen", berichten die Ehrenamtlichen.



Nach Zusage der Leader-Förderung durch die LAG Rhein-Wied wurde im Mai mit den ersten Pflegearbeiten begonnen. Die Gruppe kümmerte sich um die Beschaffung der Basaltstelen, die Auswahl und Bestellung der Pflanzen, die Befestigung des Zuganges zum Friedhofsgelände und der Gestaltung der Hinweistafel. "Wegen des sehr heißen und trockenen Sommers haben wir die Bepflanzung erst in der letzten Septemberwoche vorgenommen." Durch die Unterstützung des Bauhofs konnte der Weg zum Friedhof mit schwerem Gerät befestigt und die Basaltstelen einbetoniert werden. Am Anfang des bisher versteckten Weges weist nun eine Hinweistafel, die auf drei Basaltstelen angebracht ist, auf den Friedhof und seine Geschichte hin. Der bisher kaum zu erkennende Pfad zum Friedhofsgelände ist jetzt befestigt.

Die Interessengruppe bedankt sich bei allen Unterstützern und Spendern: Bauhof Erpel-Bruchhausen, Basalt-Actien-Gesellschaft, Klaus-Henning Rosen, Luzie Schwarz, Peter Imdahl und Hansi Freund. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Bad Honnef/A 3. Am 17. Juli 2024 ereignete sich auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der Autobahn A3 ein Vorfall, bei ...

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle, ...

Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Neuwied. Über 120 Kinobegeisterte folgten der Einladung vom Inner Wheel Clubs Neuwied Andernach zur Vorführung der französischen ...

Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Kühles Wochenende, Sonntag regnerisch

Region. Am heutigen Freitag, dem 4. November ist es im Tagesverlauf oft wechselnd bis stark bewölkt und es gibt wiederholt ...

Linz am Rhein: 95-jährige Seniorin am Geldautomaten bestohlen

Linz am Rhein. Die Polizei in Linz hat die Ermittlungen aufgenommen, sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer ...

Unkel: Zusammenstoß zwischen Lkw und Pkw

Unkel. Laut Polizeibericht war ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg unterwegs auf der L 252 aus Richtung Bruchhausen ...

Letzter Aufruf: Bürgerbefragung zur regionalen Gesundheitsversorgung endet am 12. November

Kreis Neuwied. Dass jedes Dorf einen Hausarzt hat, der sich mit viel Zeit um seine Patienten kümmert, ist eine Idealvorstellung. ...

Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

Wissen. Das „westerwälderopernwerk“ wurde 2012 von Sigrid Rosenberg-Schumacher und Heinz-Günter Schumacher mit dem Ziel ins ...

Tag der Offenen Tür bei Feuerwehr Puderbach

Puderbach. Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach präsentieren sich am kommenden Sonntag mit einem Tag der Offenen Tür der ...

Werbung