Werbung

Nachricht vom 11.07.2011    

Neues Backes in altes Gemäuer gebaut

Aus dem Wiegehaus in Gierend wurde eine Orts-Attraktion

Oberhonnefeld-Gierend. Brot aus dem Backes ist etwas ganz Besonderes, es hat eine dunkle, leckere Kruste und schmeckt hervorragend. Die Gierender können seit Sonntag, 10. Juli, diesem Genuss frönen. Mit einem „Bur- und Backesfest“ wurde das neue Backes in altem Gemäuer offiziell eingeweiht und mit selbst gebackenem Brot eröffnet.

Vor dem Backes wurde fröhlich gefeiert. Nach so viel getaner Arbeit völlig zu Recht. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Entstehungsgeschichte des Backes reicht ins Jahr 2007 zurück. Damals überlegte der Gemeinderat, was mit dem alten Wiegehaus in der Dorfmitte geschehen solle. Wenn Jungs wie Volker Launspach, Uwe Falkenburg und Axel Lehnert ein Bier trinken, dann wird nicht nur, wie es landläufig heißt, „dummes Zeug geschwätzt“. Sie hatten die Idee, in das alte Häuschen ein Backes zu bauen. Die Geburtsstunde des „Backesclub“ hatte geschlagen.

Baumaterial wurde besorgt und los ging es vor rund zwei Jahren. Im Backesinneren wurden Strom- und Wasserleitungen verlegt, eine Heizung installiert und eine gemütliche Bank gebaut. Für die liebevolle Dekoration sorgten die Backesclubfrauen. Wenn der Backes richtig betrieben werden soll, dann muss auch ein Schornstein her.

Gesagt, getan, aus Backsteinen entstand er an der Außenseite des Hauses. Nachdem die Gemeinde auch der Herrichtung des Platzes vor dem Backes zugestimmt hatte, war der ideale Platz für Feiern gegeben. Aber, oh Schreck: „Wenn wir feiern, dann brauchen wir auch ein WC.“ Neue Arbeit wartete also auf die Backesfreunde.



Am Rande der Feierlichkeiten erfuhr der NR-Kurier, dass die Nerven der Backesfrauen durch die viele Arbeit manchmal doch arg strapaziert wurden. So musste Marion Launspach bei sich zu Hause einen Fliesenleger bestellen, weil ihr Mann Volker damit beschäftigt war im Backes Fliesen zu legen.

Damit die drei „Jungs“ nicht immer nur im Backes sitzen, bedankte sich die Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert bei ihnen mit einem Essensgutschein. Die Backesclubdamen durften den Backes feierlich eröffnen. Der Männergesangverein Oberhonnefeld und der Musikverein Harmonie Kurtscheid gestalteten den musikalischen Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten. Nachmittags konnten die Kinder im Backes Pizza backen, was den Kleinen riesigen Spaß bereitete.

Spaß hatten die Kleinen auch mit dem neuen Spielgerät auf dem gegenüberliegenden Spielplatz. Schöner kann gar nicht gefeiert werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Weitere Artikel


Spielgemeinschaft jetzt mit zwei Mannschaften

Wienau und Marienhausen spielen jetzt ohne Dierdorf - TuS hat sich zurück gezogen

Die Vorbereitung ...

Einweihung neues Vereinsheim am Sportplatz

Am 5. August feiert der JSV Marienhausen sein neues Clubhaus - Fußballturnier am 6. August

In den ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters hat neuen Chef im Verwaltungsrat

Dr. Hans-Achim Roll (Johanniter-Orden) Vorsitzender des Leitungsgremiums – „Strategische Partnerschaft“ ...

Totes Ehepaar in Koblenz-Horchheim – Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe

Mit Hochdruck arbeitet die Koblenzer Polizei an der Aufklärung des Gewaltdeliktes, dem das in Koblenz-Horchheim ...

Lärmaufschlag für Güterzüge beschlossen

Landkreis Neuwied und IG Bahnlärm Leutesdorf: “Endlich ein erster konkreter Schritt!“

Region. In den ...

Die Raiffeisenregion – ein Leuchtturmprojekt in Rheinland-Pfalz

Gruppen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf begeisterten am Samstag ...

Werbung