Werbung

Nachricht vom 11.07.2011    

Neues Backes in altes Gemäuer gebaut

Aus dem Wiegehaus in Gierend wurde eine Orts-Attraktion

Oberhonnefeld-Gierend. Brot aus dem Backes ist etwas ganz Besonderes, es hat eine dunkle, leckere Kruste und schmeckt hervorragend. Die Gierender können seit Sonntag, 10. Juli, diesem Genuss frönen. Mit einem „Bur- und Backesfest“ wurde das neue Backes in altem Gemäuer offiziell eingeweiht und mit selbst gebackenem Brot eröffnet.

Vor dem Backes wurde fröhlich gefeiert. Nach so viel getaner Arbeit völlig zu Recht. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Entstehungsgeschichte des Backes reicht ins Jahr 2007 zurück. Damals überlegte der Gemeinderat, was mit dem alten Wiegehaus in der Dorfmitte geschehen solle. Wenn Jungs wie Volker Launspach, Uwe Falkenburg und Axel Lehnert ein Bier trinken, dann wird nicht nur, wie es landläufig heißt, „dummes Zeug geschwätzt“. Sie hatten die Idee, in das alte Häuschen ein Backes zu bauen. Die Geburtsstunde des „Backesclub“ hatte geschlagen.

Baumaterial wurde besorgt und los ging es vor rund zwei Jahren. Im Backesinneren wurden Strom- und Wasserleitungen verlegt, eine Heizung installiert und eine gemütliche Bank gebaut. Für die liebevolle Dekoration sorgten die Backesclubfrauen. Wenn der Backes richtig betrieben werden soll, dann muss auch ein Schornstein her.

Gesagt, getan, aus Backsteinen entstand er an der Außenseite des Hauses. Nachdem die Gemeinde auch der Herrichtung des Platzes vor dem Backes zugestimmt hatte, war der ideale Platz für Feiern gegeben. Aber, oh Schreck: „Wenn wir feiern, dann brauchen wir auch ein WC.“ Neue Arbeit wartete also auf die Backesfreunde.



Am Rande der Feierlichkeiten erfuhr der NR-Kurier, dass die Nerven der Backesfrauen durch die viele Arbeit manchmal doch arg strapaziert wurden. So musste Marion Launspach bei sich zu Hause einen Fliesenleger bestellen, weil ihr Mann Volker damit beschäftigt war im Backes Fliesen zu legen.

Damit die drei „Jungs“ nicht immer nur im Backes sitzen, bedankte sich die Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert bei ihnen mit einem Essensgutschein. Die Backesclubdamen durften den Backes feierlich eröffnen. Der Männergesangverein Oberhonnefeld und der Musikverein Harmonie Kurtscheid gestalteten den musikalischen Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten. Nachmittags konnten die Kinder im Backes Pizza backen, was den Kleinen riesigen Spaß bereitete.

Spaß hatten die Kleinen auch mit dem neuen Spielgerät auf dem gegenüberliegenden Spielplatz. Schöner kann gar nicht gefeiert werden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Infoabend für Existenzgründer

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord schuf eine neue einrichtung für Existenzgründer und Unternehmen. ...

Equites liberi - die freien Ritter von der Freusburg

Auf der Freusburg lebt das Mittelalter des 13. Jahrhunderts wieder auf. Dafür sorgen die "Equites liberi", ...

Interview mit Bürgermeister Wolfgang Kunz …

… über die ablehnende Haltung der Verbandsgemeinde Dierdorf zur Fusion mit Puderbach

Alle Fraktionen ...

Die Raiffeisenregion – ein Leuchtturmprojekt in Rheinland-Pfalz

Gruppen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf begeisterten am Samstag ...

Abgeordnete besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Integrierte Leitstelle (ILS) in Montabaur besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Millioneninvestition schafft 200 neue Arbeitsplätze

Die Müllerland GmbH mit Sitz in Görgeshausen expandiert weiter und investiert im alten Messepark in Hennef/Sieg. ...

Werbung