Werbung

Nachricht vom 11.07.2011    

Neues Backes in altes Gemäuer gebaut

Aus dem Wiegehaus in Gierend wurde eine Orts-Attraktion

Oberhonnefeld-Gierend. Brot aus dem Backes ist etwas ganz Besonderes, es hat eine dunkle, leckere Kruste und schmeckt hervorragend. Die Gierender können seit Sonntag, 10. Juli, diesem Genuss frönen. Mit einem „Bur- und Backesfest“ wurde das neue Backes in altem Gemäuer offiziell eingeweiht und mit selbst gebackenem Brot eröffnet.

Vor dem Backes wurde fröhlich gefeiert. Nach so viel getaner Arbeit völlig zu Recht. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Entstehungsgeschichte des Backes reicht ins Jahr 2007 zurück. Damals überlegte der Gemeinderat, was mit dem alten Wiegehaus in der Dorfmitte geschehen solle. Wenn Jungs wie Volker Launspach, Uwe Falkenburg und Axel Lehnert ein Bier trinken, dann wird nicht nur, wie es landläufig heißt, „dummes Zeug geschwätzt“. Sie hatten die Idee, in das alte Häuschen ein Backes zu bauen. Die Geburtsstunde des „Backesclub“ hatte geschlagen.

Baumaterial wurde besorgt und los ging es vor rund zwei Jahren. Im Backesinneren wurden Strom- und Wasserleitungen verlegt, eine Heizung installiert und eine gemütliche Bank gebaut. Für die liebevolle Dekoration sorgten die Backesclubfrauen. Wenn der Backes richtig betrieben werden soll, dann muss auch ein Schornstein her.

Gesagt, getan, aus Backsteinen entstand er an der Außenseite des Hauses. Nachdem die Gemeinde auch der Herrichtung des Platzes vor dem Backes zugestimmt hatte, war der ideale Platz für Feiern gegeben. Aber, oh Schreck: „Wenn wir feiern, dann brauchen wir auch ein WC.“ Neue Arbeit wartete also auf die Backesfreunde.



Am Rande der Feierlichkeiten erfuhr der NR-Kurier, dass die Nerven der Backesfrauen durch die viele Arbeit manchmal doch arg strapaziert wurden. So musste Marion Launspach bei sich zu Hause einen Fliesenleger bestellen, weil ihr Mann Volker damit beschäftigt war im Backes Fliesen zu legen.

Damit die drei „Jungs“ nicht immer nur im Backes sitzen, bedankte sich die Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert bei ihnen mit einem Essensgutschein. Die Backesclubdamen durften den Backes feierlich eröffnen. Der Männergesangverein Oberhonnefeld und der Musikverein Harmonie Kurtscheid gestalteten den musikalischen Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten. Nachmittags konnten die Kinder im Backes Pizza backen, was den Kleinen riesigen Spaß bereitete.

Spaß hatten die Kleinen auch mit dem neuen Spielgerät auf dem gegenüberliegenden Spielplatz. Schöner kann gar nicht gefeiert werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Spielgemeinschaft jetzt mit zwei Mannschaften

Wienau und Marienhausen spielen jetzt ohne Dierdorf - TuS hat sich zurück gezogen

Die Vorbereitung ...

Einweihung neues Vereinsheim am Sportplatz

Am 5. August feiert der JSV Marienhausen sein neues Clubhaus - Fußballturnier am 6. August

In den ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters hat neuen Chef im Verwaltungsrat

Dr. Hans-Achim Roll (Johanniter-Orden) Vorsitzender des Leitungsgremiums – „Strategische Partnerschaft“ ...

Totes Ehepaar in Koblenz-Horchheim – Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe

Mit Hochdruck arbeitet die Koblenzer Polizei an der Aufklärung des Gewaltdeliktes, dem das in Koblenz-Horchheim ...

Lärmaufschlag für Güterzüge beschlossen

Landkreis Neuwied und IG Bahnlärm Leutesdorf: “Endlich ein erster konkreter Schritt!“

Region. In den ...

Die Raiffeisenregion – ein Leuchtturmprojekt in Rheinland-Pfalz

Gruppen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf begeisterten am Samstag ...

Werbung