Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Ergänzt: 16-jähriges Mädchen aus Flammersfeld wohlbehalten aufgefunden

Seit Mittwochabend (2. November, gegen 18 Uhr) wurde die 16-jährige Aya Alo aus Flammersfeld vermisst. Im Großraum Flammersfeld liefen umfangreiche Suchmaßnahmen unter Beteiligung der Feuerwehr und eines Hubschraubers. Wie die Polizei nun mitteilte, ist das Mädchen wohlbehalten zurückgekehrt. Die Suchmaßnahmen wurden daher eingestellt.

Der ELW koordinierte die Arbeit der Drohnen (Bilder: kkö)

Flammersfeld. In die Suche waren zahlreiche Feuerwehren und Polizeikräfte eingebunden. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte durch mehrere Drohneneinheiten. Im Einsatz waren die Einheiten aus Berod, Puderbach (DRK und BRH), Selters und Rosenheim. Weiter waren Feuerwehrkräfte aus dem VG Gebiet, gemeinsam mit Polizeikräften, fußläufigen der Suche nach der Jugendlichen beteiligt. Zudem hatte die Polizei aus Altenkirchen Unterstützung aus Koblenz angefordert. Mehrere Hundestaffeln waren ebenfalls im Einsatz.

Der Einsatzleitwagen des Landkreises (ELW 2) koordinierte, als Abschnittsleitung Drohnen, die Einsatzstellen für die Spezialisten. Der Einsatz begann für alle Kräfte am Donnerstag (3. November), gegen 13 Uhr und wurde nun beendet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


November ist der Monat des Totengedenkens

Der November ist mit Allerheiligen, Allerseelen, dem Volkstrauertag, Totensonntag und dem Buß- und Bettag ...

Neuwieder Migrationsbeirat: Pioniere der Integrationsarbeit gewürdigt

Er gehört zu den Pionieren der Integrationsarbeit in Rheinland-Pfalz: Der Beirat für Migration und Integration ...

Klostergastronomie Marienthal schließt wegen Kostenexplosion

Die Klostergastronomie Marienthal, ein touristischer Leuchtturm im Westerwald, ist geschlossen. Die enormen ...

Warnsignale der Haut erkennen - Online-Expertenvortrag

Sie ist das größte Organ des Menschen und schützt den Körper rund um die Uhr zuverlässig vor Infektionen, ...

Richtig reagiert: Versuchter Cyberbetrug durch WhatsApp-Nachricht verhindert

Am Mittwochmittag (2. November) erhielt eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen eine WhatsApp-Nachricht ...

Drei Spiele an drei Tagen: Terminhatz für die Bären

Der Eishockeyspieler an sich beschwert sich von Haus aus nicht über zu viele Spiele innerhalb kurzer ...

Werbung