Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Weitere Führung: Seniorenbeirat reagiert auf große Nachfrage

Auf reges Interesse stieß der vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied initiierte Besuch der food akademie mit dem kürzlich neu eröffneten Kompetenzzentrum und dem Campusgelände.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren viel Wissenswertes über die food akademie
(Foto: Gerhard Neumann)

Neuwied. Aufgrund der großen Nachfrage wird zusätzlich am Dienstag, dem 15. November, um 14.30 Uhr eine weitere Führung stattfinden. "Ich bin sehr erfreut, dass unser Angebot, Einblicke in die Neuwieder Institutionen zu geben, auf ein so breites Echo stößt", resümierte Waltraud Becker, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates.

Zusammen mit Ingrid Ely-Herbst als Sprecherin des Arbeitskreises "Kultur und Soziales" des Seniorenbeirates organisierte Becker diese Veranstaltung. Bei der vergangenen Führung erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel von der bewegten Geschichte dieser Bildungseinrichtung, die bis ins 19. Jahrhundert – damals noch im Besitz der Herrnhuter Brüdergemeine – zurückreicht.



Heute werden in der bundesweit einzigen Fachschule dieser Art jährlich 1700 Studierende in verschiedenen Bildungsgängen zu Fach- und Führungskräften für die Lebensmittelwirtschaft ausgebildet. Anmeldungen für die zweite Führung nimmt erneut Waltraud Becker, Telefon 02631 76472, entgegen.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Weitere Artikel


Gemeinderat Roßbach beschließt abgespecktes Investitionsprogramm

Das gemeindliche Investitionsprogramm, Energieeinsparpotentiale und andere Punkte waren Gegenstand der ...

Supercup-Sieger erwartet Deichstadtvolleys in Potsdam

Fast könnte man von einer "mission impossible" sprechen, wenn die Neuwieder am Freitagabend (4. November) ...

Sicher mit dem PKW durch den Winter

An einem Tag zweistellige Temperaturen mit Sonnenschein und am nächsten Morgen Schnee auf den Straßen ...

Bundesranglistenturnier Tischtennis "Jugend 15": Viele Spieler aus der Region dabei

Sieben Spieler aus dem Kader des Tischtennisverband Rheinland-Rheinhessen (RTTVR) haben vom 21. bis zum ...

SG Ellingen: Spielberichte der "Ellinger Mädels"

Die "Ellinger Mädels", wie die Damen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth genannt werden, haben ihre Leistung ...

Beginn der dunklen Jahreszeit - Schutz vor Einbrechern - Polizei berät vor Ort

Spätestens seit der Zeitumstellung in der letzten Woche hat die dunkle Jahreszeit, also die Hochsaison ...

Werbung