Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Beginn der dunklen Jahreszeit - Schutz vor Einbrechern - Polizei berät vor Ort

Spätestens seit der Zeitumstellung in der letzten Woche hat die dunkle Jahreszeit, also die Hochsaison der Einbrecher begonnen. Im Schutz der Dunkelheit sind sie unbemerkt in Wohngebieten unterwegs und haben leider viel zu oft leichtes Spiel.

Symbolbild

Region. Schnell brechen sie Fenster oder Türen auf, stehlen Bargeld, Schmuck, Kameras, Tablets oder Mobiltelefone. Deshalb heißt es gerade jetzt: Wohnung sichern, aufmerksam sein und die Polizei über den Notruf 110 informieren.
Die Präventionsspezialisten des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz der Bonner Polizei beraten am Freitag in Beuel zum Thema Einbruchschutz. Dies in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr im Foyer des Rathauses Beuel.

Die Polizei rät:
- Sorgen Sie für einen guten Einbruchschutz an Fenstern und Türen.
Nutzen sie konsequent alle vorhandenen Sicherungsmöglichkeiten
auch bei kurzfristiger Abwesenheit: Schließen sie die Tür ab!
Lassen sie kein Fenster gekippt!
- Dunkle Häuser und Wohnungen "verraten" einem potentielle
Einbrecher: Hier ist niemand zuhause! Hinterlassen sie bei
Abwesenheit ein belebtes Bild, zum Beispiel durch
eingeschaltetes Licht.
- Sichern, verschließen oder entfernen Sie Gegenstände, die als
Einbruchswerkzeug oder als Einstieghilfe genutzt werden könnten,
zum Beispiel Leitern, Gartenmöbel, Gartengeräte oder Mülltonnen!
- Halten Sie in Mehrfamilienhäusern den Hauseingang auch tagsüber
geschlossen, sorgen Sie dafür, dass Keller- und Bodentüren stets
verschlossen sind und prüfen Sie, wer ins Haus will, bevor Sie
den Türöffner drücken!
- Seien Sie aufmerksam! Alarmieren Sie bei verdächtigen
Wahrnehmungen sofort die Polizei über Notruf 110.



Fachkundigen Rat zum Einbruchschutz erhalten Interessierte kostenlos beim Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Bonner Polizei.
(PM)


Mehr dazu:   Ratgeber  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


SG Ellingen: Spielberichte der "Ellinger Mädels"

Die "Ellinger Mädels", wie die Damen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth genannt werden, haben ihre Leistung ...

Bundesranglistenturnier Tischtennis "Jugend 15": Viele Spieler aus der Region dabei

Sieben Spieler aus dem Kader des Tischtennisverband Rheinland-Rheinhessen (RTTVR) haben vom 21. bis zum ...

Weitere Führung: Seniorenbeirat reagiert auf große Nachfrage

Auf reges Interesse stieß der vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied initiierte Besuch der food akademie ...

Erwischt! Trickbetrüger wollte Linzer Juwelier um Goldmünze erleichtern

Wie die Polizei Linz berichtete, kam es schon am Donnerstag (20. Oktober) zu einem Trickbetrug bei einem ...

Zukunftswerkstatt: Der unvoreingenommene Blick auf Unternehmen im Kreis Neuwied

Vier Augen sehen mehr. Für Unternehmen kann es deshalb wichtig sein, die eigene Kultur und das Arbeitsklima ...

Arbeitsmarkt stagniert: Arbeitslosenquote in Neuwied und Altenkirchen im Oktober unverändert

Der Oktober sorgte auf dem regionalen Arbeitsmarkt für relativ wenig Veränderung. Aktuell sind im Bezirk ...

Werbung