Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Erwischt! Trickbetrüger wollte Linzer Juwelier um Goldmünze erleichtern

Wie die Polizei Linz berichtete, kam es schon am Donnerstag (20. Oktober) zu einem Trickbetrug bei einem Linzer Juwelier. Ein bis dahin unbekannter Täter verhandelte mit dem Juwelier über den Ankauf einer Krügerrand Goldmünze. In einem unbedachten Moment tauschte der Mann die echte Münze gegen ein Falsifikat aus.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Nachdem die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Linz die Ermittlungen aufgenommen hatte, gelang es, einen Tatverdächtigen zu ermitteln. Unter Mitwirkung des Juwelierwarndienstes konnte ein 46-jähriger Mann ohne Wohnsitz als Tatverdächtiger ausgemacht werden. Wie die Polizei recherchieren konnte, agierte der Mann in der Vergangenheit bundesweit mit diesem Modus Operandi. Weitere Fahndungsmaßnahmen sind veranlasst. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Beginn der dunklen Jahreszeit - Schutz vor Einbrechern - Polizei berät vor Ort

Spätestens seit der Zeitumstellung in der letzten Woche hat die dunkle Jahreszeit, also die Hochsaison ...

SG Ellingen: Spielberichte der "Ellinger Mädels"

Die "Ellinger Mädels", wie die Damen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth genannt werden, haben ihre Leistung ...

Bundesranglistenturnier Tischtennis "Jugend 15": Viele Spieler aus der Region dabei

Sieben Spieler aus dem Kader des Tischtennisverband Rheinland-Rheinhessen (RTTVR) haben vom 21. bis zum ...

Zukunftswerkstatt: Der unvoreingenommene Blick auf Unternehmen im Kreis Neuwied

Vier Augen sehen mehr. Für Unternehmen kann es deshalb wichtig sein, die eigene Kultur und das Arbeitsklima ...

Arbeitsmarkt stagniert: Arbeitslosenquote in Neuwied und Altenkirchen im Oktober unverändert

Der Oktober sorgte auf dem regionalen Arbeitsmarkt für relativ wenig Veränderung. Aktuell sind im Bezirk ...

Geige, Blockflöte, Akustikgitarre, Bass und Perkussion: Das ist farfarello!

Mani Neumann (Geige und Blockflöte) und Ulli Brand (Gitarren) sind die Gründungsmitglieder der Band farfarello, ...

Werbung