Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

Für Fans der Americana-Musik: "Parsley" Freitag im Zeughaus Bad Honnef

Mit großer Spannung erwarten die Freunde der Americana-Musik am kommenden Freitagabend (4. November) die Bonner Gruppe Parsley im Zeughaus-Kleinkunstkeller hautnah in Bad Honnef. Die Musik der Acoustic-Pop-Formation erzählt von der Sehnsucht nach endloser Weite und der Verlassenheit im schummerigen Licht einer Country- and Western-Bar.

Die Gruppe Parsley tritt am Freitag in Bad Honnef auf. (Foto: Carl Herrlich)

Bad Honnef. Eine Band, die in ihren Texten glaubhaft den ewigen Traum von Ungebundenheit und Individualität erzählt. Ihr Markenzeichen ist der perfekte durchgehend mehrstimmige Gesang.

Einerseits ist Parsley beeinflusst durch die Singer-Songwriter Generation um Joni Mitchell und Neil Young. Die Band spannt aber den ganzen Bogen bis hin zu den Song-Interpreten des aktuellen Harmony Pop. Die eigenen Stücke orientieren sich sowohl an ihren Vorbildern, als auch an der aktuellen amerkanischen Acoustic-Szene, die stark im Bluegrass und Modern Country
wurzelt.

Übersicht:
Wann? Freitag, 4. November, 20.30 Uhr
Wo? Zeughaus Kleinkunstkeller, Bergstr. 21, 53604 Bad Honnef
Beginn: 20.30 Uhr
Vorverkauf: Brunnencafé Bad Honnef, Café Schlimbach, Aegidienberg
Online: kulturmeile-siebengebirge.de

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


NABU Waldbreitbach lädt zum Monatstreff ein

Der NABU Waldbreitbach lädt wieder zum monatlichen Treff in der Dorfschänke am 14. November in Niederbreitbach ...

St. Martins-Umzug in Oberbieber am 11. November

Das Martinsfeuer im Neuwieder Stadtteil Oberbieber, ausgerichtet vom Heimat- und Verschönerungsverein, ...

Klavierherbst Schloss Engers

Wenn die Blätter fallen, wird es höchste Zeit für stimmungsvolle Klaviermusik im Dianasaal von Schloss ...

Wildunfälle bei Dunkelheit und Nebel vermeiden

In den Herbst- und Wintermonaten, der sogenannten dunklen Jahreszeit, kommt es vermehrt zu Wildunfällen. ...

Jubilarehrung der IG Metall Neuwied

Am vergangenen Freitag (28. November) fand die Jubilarehrung der IG Metall Neuwied statt. Insgesamt sind ...

"Et wor widda schön" bei der Herbstwanderung des OGV Rheinbreitbach

An der katholischen Kirche in Rheinbreitbach trafen sich etwa 30 gut gelaunte Mitglieder des Obst- und ...

Werbung