Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

Jubilarehrung der IG Metall Neuwied

Am vergangenen Freitag (28. November) fand die Jubilarehrung der IG Metall Neuwied statt. Insgesamt sind 264 Jubilare für Ihre Treue und Verbundenheit mit der IG Metall geehrt worden. Ausgezeichnet wurden 100 Mitglieder für 25-jährige, 85 für 40-jährige, 52 für 50-jährige, Elf für 60-jährige, Zehn für 70-jährige und sechs für 75-jährige Mitgliedschaft.

Insgesamt sind 264 Jubilare für Ihre Treue und Verbundenheit mit der IG Metall geehrt worden. (Foto: privat)

Neuwied. „Ihr alle hattet vor 25, 40 oder 50 Jahren – und sechs oder sogar sieben Jahrzehnten einen persönlichen Grund der IG Metall beizutreten: Einen Konflikt am Arbeitsplatz, eine Tarifrunde – vielleicht sogar die Teilnahme an einem Streik – oder der Kampf für mehr Mitbestimmung und Gerechtigkeit im Betrieb und der Gesellschaft. Doch eines bewegt uns alle: Die Solidarität! Die Einsicht, gemeinsam mehr zu erreichen als alleine“, eröffnete Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied die Jubilarehrung im foodhotel in Neuwied.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Mitglieder für ihre jahrelange Gewerkschaftstreue geehrt. Walter Vogt, ehemaliger Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied, gab in seiner Laudatio einen historischen Rückblick zu den jeweiligen Eintrittsjahren der Jubilare und betonte in seiner Festrede „eine kapitalistische Gesellschaft ist und bleibt eben nicht aus sich heraus human und demokratisch. Der Kampf um Gerechtigkeit, für gute Arbeit, sichere Arbeitsplätze und den Erhalt und die Weiterentwicklung des Sozialstaates – er geht weiter“.



Bei gutem Essen, stimmungsvoller Musik (durch Harald Becker) und Plaudereien über die alten Zeiten wurde die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.

Die IG Metall Neuwied gratuliert allen Jubilaren. "Sie setzen mit ihrer Treue zur Gewerkschaft ein starkes Zeichen für unsere demokratischen Werte sowie für den kollegialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt", so die Gewerkschaft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wildunfälle bei Dunkelheit und Nebel vermeiden

In den Herbst- und Wintermonaten, der sogenannten dunklen Jahreszeit, kommt es vermehrt zu Wildunfällen. ...

Für Fans der Americana-Musik: "Parsley" Freitag im Zeughaus Bad Honnef

Mit großer Spannung erwarten die Freunde der Americana-Musik am kommenden Freitagabend (4. November) ...

NABU Waldbreitbach lädt zum Monatstreff ein

Der NABU Waldbreitbach lädt wieder zum monatlichen Treff in der Dorfschänke am 14. November in Niederbreitbach ...

"Et wor widda schön" bei der Herbstwanderung des OGV Rheinbreitbach

An der katholischen Kirche in Rheinbreitbach trafen sich etwa 30 gut gelaunte Mitglieder des Obst- und ...

Arbeitssieg in Kirchberg: FV Engers bleibt in der Oberliga oben dran

Der FV Engers bleibt im Spitzentrio der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Mit einem 2:1-Auswärtssieg in ...

Ideenkarte zum Klimaschutzkonzept in Bad Honnef - Ideen noch bis Jahresende einbringen

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung für das neue Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Honnef hat ...

Werbung