Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

"Et wor widda schön" bei der Herbstwanderung des OGV Rheinbreitbach

An der katholischen Kirche in Rheinbreitbach trafen sich etwa 30 gut gelaunte Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV), um von dort zur alljährlichen Herbstwanderung aufzubrechen. Über Scheuren ging es zur Kaskade von Unkel und von dort durch das Hähnerbachtal auf die Bruchhausener Höhen.

An einem Baumstumpf zauberte Wanderwart Juppi Schneider (Bildmitte kniend) zur Stärkung der Teilnehmer Wein und Hochprozentiges aus seinem Rucksack. (Foto: Norbert Buchbender)

Rheinbreitbach. Das Ziel der Wanderung war jedem bekannt. Den Weg aber gab der Wanderwart des Vereins, Juppi Schneider, vor. An einer Wegekreuzung, an der ein Baumstumpf zum Sitzen einlud, zauberte Juppi Wein und Hochprozentiges aus seinem Rucksack. Es dauerte nicht lange und er konnte mit leichterem Gepäck den Rückweg antreten.

Am Gut Hohenunkel wurde noch das Rheinpanorama in Richtung Bonn und Köln bewundert. Wer genau hinschaute, konnte die Spitzen des Kölner Doms im Dunst erahnen. Gegen 17 Uhr wurde das Ziel erreicht, die Villa von Sayn in Rheinbreitbach. Dort traf man sich mit weiteren Vereinsmitgliedern, die, geführt von Kartini Klein, eine kürzere Tour entlang des Rheines gewandert waren, zum gemeinsamen Uhlesessen.

Nachdem die Getränke auf dem Tischen im großen Saal angekommen waren, begrüßte der Vereinsvorsitzende Norbert Buchbender die Anwesenden, die hungrig vom Wandern auf das Essen, den Uhles genannten Kartoffelkuchen, warteten, so wie es schon jahrzehntelang herbstlicher Brauch im OGV Rheinbreitbach ist. Er habe über 20 verschiedene Namen für Kartoffelkuchen im Internet gefunden, so der Vorsitzende. Er nannte Begriffe wie Dippeskoche, Potthucke und Kesselsknall. Zu einem großen Stück Uhles wurde Schwarzbrot, Butter, Apfelkompott und Rübenkraut gereicht. Dann ebbte das Stimmengewirr einige Zeit ab und man hörte nur noch die Bestecke klappern.



"Et wor widder schön", hörte man einen Teilnehmer sagen. Er traf damit die Stimmung aller Wanderfreunde des OGV Rheinbreitbach nach diesem Nachmittag. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Jubilarehrung der IG Metall Neuwied

Am vergangenen Freitag (28. November) fand die Jubilarehrung der IG Metall Neuwied statt. Insgesamt sind ...

Wildunfälle bei Dunkelheit und Nebel vermeiden

In den Herbst- und Wintermonaten, der sogenannten dunklen Jahreszeit, kommt es vermehrt zu Wildunfällen. ...

Für Fans der Americana-Musik: "Parsley" Freitag im Zeughaus Bad Honnef

Mit großer Spannung erwarten die Freunde der Americana-Musik am kommenden Freitagabend (4. November) ...

Arbeitssieg in Kirchberg: FV Engers bleibt in der Oberliga oben dran

Der FV Engers bleibt im Spitzentrio der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Mit einem 2:1-Auswärtssieg in ...

Ideenkarte zum Klimaschutzkonzept in Bad Honnef - Ideen noch bis Jahresende einbringen

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung für das neue Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Honnef hat ...

Kriminalpolizei Neuwied gelingt Schlag gegen mutmaßliche Räuber

Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Kripo Neuwied mit Unterstützung von Spezialeinheiten ...

Werbung