Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

Arbeitssieg in Kirchberg: FV Engers bleibt in der Oberliga oben dran

Der FV Engers bleibt im Spitzentrio der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Mit einem 2:1-Auswärtssieg in Kirchberg bauten die "Jungs vom Wasserturm" zudem ihren Vorsprung auf Platz 6 - also dem Rang, ab dem die Teams nach der Verzahnung mit der Süd-Gruppe in die Abstiegsrunde müssen - auf relativ beruhigende zehn Zähler aus.

Kevin Lahn legte nach einer schönen Einzelaktion in der 76. Minute das 2:1 von Sören Klappert auf. Das Bild wurde im Hinspiel in Engers aufgenommen. (Fotos: privat)

Kirchberg/Engers. Mann das Tages am Kirchberger Wasserturm war Doppelpacker Sören Klappert.
"Es war ein Arbeitssieg. Letztlich zählt für uns nur das Ergebnis. Wir bleiben oben dran und attackieren weiter die Spitze", machte Trainer Sascha Watzlawik nach dem Spiel deutlich. Seine Gedanken galten da allerdings schon ganz dem Pokalviertelfinale, in dem die Engerser am Mittwoch in Karbach beim letztjährigen Finalgegner antreten.

In der Oberliga geht es für die Grün-Weißen am kommenden Samstag, 5. November, auf dem heimischem Platz weiter. Dann kommt um 15.30 Uhr die TSG Pfeddersheim. Eine alles andere als einfache Aufgabe für den FVE nach dem mutmaßlich schweren Pokalfight unter der Woche: Denn der Gegner aus dem Wormser Vorort steht aktuell auf Platz 5 und muss um jeden Zähler kämpfen, um die Meisterrunde zu erreichen.

In Kirchberg kamen die Engerser am vergangenen Sonntag zunächst gut ins Spiel und hatten in den ersten zehn Minuten nach schönen Umschaltmomenten erste gute Chancen. "Leider haben wir die aber nicht ganz sauber ausgespielt und so die Führung verpasst", ärgerte sich Watzlawik. Im Anschluss blieben die Grün-Weißen dann zwar optisch überlegen, das Spiel plätscherte aber mehr oder minder dahin und die Mannschaften gingen folglich torlos in die Kabine.



Kurz nach Wiederanpfiff waren es dann die Gastgeber, die ihre erste "echte" Chance hatten und scheiterten - woraufhin die Engerser praktisch im Gegenzug in Führung gingen. In der 52. Minute drang Manuel Simons in den Strafraum ein, scheiterte zunächst am Kirchberger Keeper, aber Sören Klappert war zur Stelle und schob im Nachschuss ein.

Direkt danach kamen die Grün-Weißen dann ins Wackeln und kassierten nach einem Standard den schnellen Ausgleich. Doch Kevin Lahn, der mit einer leichtfertigen Verteidigungsaktion daran nicht ganz unbeteiligt war, machte seinen Fehler wieder gut: In der 76. Minute flankte er nach einer schönen Eins-gegen-eins-Aktion punktgenau auf den freistehenden Sören Klappert, der per Kopf den Siegtreffer erzielte. "Danach haben wir durchgewechselt und die Jungs von der Bank haben das sehr erwachsen heruntergespielt. Wir haben nichts mehr zugelassen", freute sich der Trainer über den siebten Saisonsieg im zwölften Spiel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


"Et wor widda schön" bei der Herbstwanderung des OGV Rheinbreitbach

An der katholischen Kirche in Rheinbreitbach trafen sich etwa 30 gut gelaunte Mitglieder des Obst- und ...

Jubilarehrung der IG Metall Neuwied

Am vergangenen Freitag (28. November) fand die Jubilarehrung der IG Metall Neuwied statt. Insgesamt sind ...

Wildunfälle bei Dunkelheit und Nebel vermeiden

In den Herbst- und Wintermonaten, der sogenannten dunklen Jahreszeit, kommt es vermehrt zu Wildunfällen. ...

Ideenkarte zum Klimaschutzkonzept in Bad Honnef - Ideen noch bis Jahresende einbringen

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung für das neue Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Honnef hat ...

Kriminalpolizei Neuwied gelingt Schlag gegen mutmaßliche Räuber

Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Kripo Neuwied mit Unterstützung von Spezialeinheiten ...

Großes Finale der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Mit einer genussreichen Veranstaltung unter dem Motto „Westerwälder Wind trifft schlesisches Himmelreich“ ...

Werbung