Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

Ideenkarte zum Klimaschutzkonzept in Bad Honnef - Ideen noch bis Jahresende einbringen

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung für das neue Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Honnef hat Klimaschutzmanager Swen Schmitz die Eingaben der Bürger zusammengetragen, sortiert und digitalisiert. Einträge auf der Ideenkarte sind bis spätestens zum 31. Dezember möglich.

(Symbolbild)

Bad Honnef. Die Vorträge des Abends und eine Übersicht der eingegangenen Wünsche, Anregungen und Kritikpunkte sind auf der Internetseite der Stadt abrufbar.

"Es sind bereits am Abend deutlich über 200 Eingaben bei uns eingegangen. In den Tagen und Wochen danach kamen weitere Eingaben über unsere E-Mail-Adresse klimaschutz@bad-honnef.de , die weiterhin von den Bürgern genutzt werden kann, um sich in die Erstellung des Klimaschutzkonzepts einzubringen", erklärt Klimaschutzmanager Swen Schmitz und wirbt zudem für die Nutzung der Ideenkarte.

"Die Ideenkarte, die unter ideenkarte.meinbadhonnef.de eingesehen werden kann, ist eine digitale Plattform, auf der Bürger ihre Ideen zum Klimaschutzkonzept eintragen, auf einer Karte des Stadtgebiets auch einem genauen Ort zuordnen und mit anderen Bürgern teilen können". Aktuell listet die Ideenkarte bereits über 35 Einträge zu den verschiedenen Handlungsfeldern des Klimaschutzkonzepts auf. „Zudem gibt es die Möglichkeit, die vorhandenen Beiträge mit einem lächelnden oder einem traurigen Smiley mit einem Click zu bewerten. Dabei ist die Bewertung für das spätere Klimaschutzkonzept nachrangig: viel wichtiger ist, dass Bürgerinnen und Bürger sich aktiv mit kreativen, durchdachten und vielleicht auch mutigen Ideen in das Verfahren einbringen. Davon wird am Ende die gesamte Stadt profitieren".



Einträge auf der Ideenkarte sind bis spätestens zum 31. Dezember möglich und werden anschließend aufbereitet und bei der Erstellung des Klimaschutzkonzepts der Politik zur weiteren Beratung zur Verfügung gestellt.

Fragen zum neuen Klimaschutzkonzept und zur Ideenkarte beantwortet Swen Schmitz, Klimaschutzmanager der Stadt Bad Honnef, unter Telefon 02224 / 184-343 oder E-Mail an Swen.Schmitz@bad-honnef.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


Arbeitssieg in Kirchberg: FV Engers bleibt in der Oberliga oben dran

Der FV Engers bleibt im Spitzentrio der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Mit einem 2:1-Auswärtssieg in ...

"Et wor widda schön" bei der Herbstwanderung des OGV Rheinbreitbach

An der katholischen Kirche in Rheinbreitbach trafen sich etwa 30 gut gelaunte Mitglieder des Obst- und ...

Jubilarehrung der IG Metall Neuwied

Am vergangenen Freitag (28. November) fand die Jubilarehrung der IG Metall Neuwied statt. Insgesamt sind ...

Kriminalpolizei Neuwied gelingt Schlag gegen mutmaßliche Räuber

Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Kripo Neuwied mit Unterstützung von Spezialeinheiten ...

Großes Finale der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Mit einer genussreichen Veranstaltung unter dem Motto „Westerwälder Wind trifft schlesisches Himmelreich“ ...

Unbekannte brachen in Schmetterlingsgarten Bendorf-Sayn ein

Für die Schmetterlinge haben sich sich weniger interessiert, dafür aber mehr für den Inhalt der Schubladen: ...

Werbung