Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

Ideenkarte zum Klimaschutzkonzept in Bad Honnef - Ideen noch bis Jahresende einbringen

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung für das neue Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Honnef hat Klimaschutzmanager Swen Schmitz die Eingaben der Bürger zusammengetragen, sortiert und digitalisiert. Einträge auf der Ideenkarte sind bis spätestens zum 31. Dezember möglich.

(Symbolbild)

Bad Honnef. Die Vorträge des Abends und eine Übersicht der eingegangenen Wünsche, Anregungen und Kritikpunkte sind auf der Internetseite der Stadt abrufbar.

"Es sind bereits am Abend deutlich über 200 Eingaben bei uns eingegangen. In den Tagen und Wochen danach kamen weitere Eingaben über unsere E-Mail-Adresse klimaschutz@bad-honnef.de , die weiterhin von den Bürgern genutzt werden kann, um sich in die Erstellung des Klimaschutzkonzepts einzubringen", erklärt Klimaschutzmanager Swen Schmitz und wirbt zudem für die Nutzung der Ideenkarte.

"Die Ideenkarte, die unter ideenkarte.meinbadhonnef.de eingesehen werden kann, ist eine digitale Plattform, auf der Bürger ihre Ideen zum Klimaschutzkonzept eintragen, auf einer Karte des Stadtgebiets auch einem genauen Ort zuordnen und mit anderen Bürgern teilen können". Aktuell listet die Ideenkarte bereits über 35 Einträge zu den verschiedenen Handlungsfeldern des Klimaschutzkonzepts auf. „Zudem gibt es die Möglichkeit, die vorhandenen Beiträge mit einem lächelnden oder einem traurigen Smiley mit einem Click zu bewerten. Dabei ist die Bewertung für das spätere Klimaschutzkonzept nachrangig: viel wichtiger ist, dass Bürgerinnen und Bürger sich aktiv mit kreativen, durchdachten und vielleicht auch mutigen Ideen in das Verfahren einbringen. Davon wird am Ende die gesamte Stadt profitieren".




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Einträge auf der Ideenkarte sind bis spätestens zum 31. Dezember möglich und werden anschließend aufbereitet und bei der Erstellung des Klimaschutzkonzepts der Politik zur weiteren Beratung zur Verfügung gestellt.

Fragen zum neuen Klimaschutzkonzept und zur Ideenkarte beantwortet Swen Schmitz, Klimaschutzmanager der Stadt Bad Honnef, unter Telefon 02224 / 184-343 oder E-Mail an Swen.Schmitz@bad-honnef.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Unfallflucht an Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend

Am Donnerstag (16. Oktober) ereignete sich auf dem Gelände der Jet Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Weitere Artikel


Arbeitssieg in Kirchberg: FV Engers bleibt in der Oberliga oben dran

Der FV Engers bleibt im Spitzentrio der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Mit einem 2:1-Auswärtssieg in ...

"Et wor widda schön" bei der Herbstwanderung des OGV Rheinbreitbach

An der katholischen Kirche in Rheinbreitbach trafen sich etwa 30 gut gelaunte Mitglieder des Obst- und ...

Jubilarehrung der IG Metall Neuwied

Am vergangenen Freitag (28. November) fand die Jubilarehrung der IG Metall Neuwied statt. Insgesamt sind ...

Kriminalpolizei Neuwied gelingt Schlag gegen mutmaßliche Räuber

Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Kripo Neuwied mit Unterstützung von Spezialeinheiten ...

Großes Finale der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Mit einer genussreichen Veranstaltung unter dem Motto „Westerwälder Wind trifft schlesisches Himmelreich“ ...

Unbekannte brachen in Schmetterlingsgarten Bendorf-Sayn ein

Für die Schmetterlinge haben sich sich weniger interessiert, dafür aber mehr für den Inhalt der Schubladen: ...

Werbung