Werbung

Nachricht vom 09.07.2011    

Verkehrsbehörde sorgt für freie Fahrt zur BuGa

Fünf Online-Kameras in Koblenz informieren die Besucher über die aktuelle Verkehrsbelastung

Koblenz. Um den Verkehrsteilnehmern und in Koblenz insbesondere Besuchern der Bundesgartenschau 2011 gute Informationen zur An- und Abreise zu liefern, hat der Geschäftsbereich Betrieb des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM RP) neue Wege eingeschlagen: Zur punktuellen Visualisierung des Straßenverkehrs im Bereich der Hauptzufahrtsachsen wurden fünf neue Kamerastandorte mit insgesamt neun Kameras vom LBM RP eingerichtet und in das Mobilitätsportal Rheinland-Pfalz (http://verkehr.rlp.de) aufgenommen.

Aus Datenschutzgründen liefern die BuGa-Kameras nur verpixelte Bilder.

Die Standorte der Kameras sind auf der beiliegenden Übersicht (s. beigefügte Karte) dargestellt. Zwei der neun Kameras befinden sich am Dienstgebäude der LBM-Zentrale in Koblenz, Friedrich-Ebert-Ring.

Das Mobilitätsportal Rheinland-Pfalz wurde um den eigenen Menüpunkt „BUGA 2011 Koblenz“ erweitert. In diesem Bereich des Portals werden alle zur Verfügung stehenden Verkehrsinformationen im Großraum Koblenz dargestellt.

Die zusätzlichen Webcams im Stadtgebiet von Koblenz und Umgebung halten ein reichhaltiges Angebot an Verkehrsinformationen als Grundlage für ein modernes Verkehrsmanagement bereit. Durch sie wissen die Besucher der BUGA frühzeitig, wie die Verkehrslage am Ort aussieht. Die Bilder der Webcams liefern alle drei Minuten ein aktuelles Bild der Verkehrssituation. Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Bilder in der Schärfe so reduziert, dass aus ihnen keine personenbezogenen Daten hergeleitet werden können (s. Beispielfoto).



Die Verkehrszentrale Rheinland-Pfalz des LBM Rheinland-Pfalz hatte mit Verkehrsbehinderungen und Rückstau bei der Parkplatzsuche der BUGA-Besucher gerechnet. Mit dem bisherigen Verlauf ist die Behörde zufrieden: „Trotz bisher mehr als 1,5 Millionen Besuchern auf der Bundesgartenschau in Koblenz blieb bisher wider Erwarten, auch Dank der guten BUGA-Kameras, das Verkehrschaos aus.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Essen und Trinken halten Leib und Region zusammen“

Interview mit Monika Edling, der Tourismus-Expertin der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Rengsdorf. Im Zusammenhang ...

Beziehung weiter vertieft

Rheinbrohler Andreas Kossmann besuchte das Schützenfest im befreundeten Kaiserswerth

Kaiserswerth/Rheinbrohl. ...

Die Raiffeisenregion – ein Leuchtturmprojekt in Rheinland-Pfalz

Gruppen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf begeisterten am Samstag ...

Jetzt schon 1,5 Millionen Besucher auf der BuGa

Die Bundesgartenschau (BuGa) hat am Freitag in Koblenz ihren 1,5-millionsten Besucher empfangen. "Die ...

Abgeordnete besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Integrierte Leitstelle (ILS) in Montabaur besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Deichstadtfest – mediterranes Flair am Freitagabend

Neuwied. Schöner hätte der Abend am Freitag nicht sein können. Es herrschte auf der Neuwieder Partymeile ...

Werbung