Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

Unbekannte brachen in Schmetterlingsgarten Bendorf-Sayn ein

Für die Schmetterlinge haben sich sich weniger interessiert, dafür aber mehr für den Inhalt der Schubladen: Wie die Polizei jetzt berichtet, brachen Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag (27. Oktober) in den Schmetterlingsgarten in Bendorf-Sayn ein. Die Polizei bittet nun um sachdienliche Hinweise.

(Symbolbild)

Bendorf. Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit von Mittwoch, 17.30 Uhr, bis Donnerstag, 7.30 Uhr, in den beliebten Schmetterlingsgarten eingebrochen. Nach Angaben der Polizei versuchten die Einbrecher zunächst, mit einem Hebelwerkzeug die Eingangstüre sowie eine seitliche Türe aufzuhebeln. Als dies misslang, bauten die Täter ein Fenster der Vorderfront aus. Nachdem sie sich Zugang zu den Innenräumen verschaffen konnten, durchsuchten sie den Verkaufsbereich. Bei den Ermittlungen vor Ort stellte sich heraus, dass die Fensterscheibe im nahegelegenen Saynbach lag. Die Polizei fragt jetzt: Wer hat zur Tatzeit etwas Verdächtiges beobachtet? Wer kann sachdienliche Angaben machen?

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Bendorf zu melden: Tel. 02622/94020. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Großes Finale der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Mit einer genussreichen Veranstaltung unter dem Motto „Westerwälder Wind trifft schlesisches Himmelreich“ ...

Kriminalpolizei Neuwied gelingt Schlag gegen mutmaßliche Räuber

Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Kripo Neuwied mit Unterstützung von Spezialeinheiten ...

Ideenkarte zum Klimaschutzkonzept in Bad Honnef - Ideen noch bis Jahresende einbringen

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung für das neue Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Honnef hat ...

Sportschützen Burg Altenwied gewinnen bei Deutscher Meisterschaft

Die Sportschützen Burg Altenwied haben an den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen teilgenommen ...

Vielseitiges Angebot bei der Bendorfer Herbstferienbetreuung

Vom 17. bis 21. Oktober fand die diesjährige Herbstferienbetreuung der Stadtverwaltung Bendorf mit 20 ...

Johannes Kalpers begeisterte in Heimbach-Weis

Es war ein wunderschöner Sonntagnachmittag in der Pfarrkirche in Heimbach-Weis. Der Männergesangsverein ...

Werbung