Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

Sportschützen Burg Altenwied gewinnen bei Deutscher Meisterschaft

Die Sportschützen Burg Altenwied haben an den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen teilgenommen und Erfolge für sich verbuchen können. Bei den Wettbewerben in Hannover und Dortmund brach großer Jubel aus, als die Ergebnisse feststanden. Damit knüpfen die Sportschützen an frühere Erfolge an.

Freuen sich über ihre Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen, die Mitglieder der Sportschützen Burg Altenwied vor ihrem Schützenhaus in Strauscheid mit (v.l.) Heribert Lodde, Regina Postawa, Birgit Becker, Günther Sterzer, Iris Zwick, Christa Sterzer und Hanspeter Wester. (Foto: Hans Hartenfels)

Neustadt-Strauscheid. In Hannover sind die Kleinkaliber-Wettbewerbe und in Dortmund die Luftdruckwaffen-Wettbewerbe ausgetragen worden. Gleich zu Beginn gab es für die Strauscheider Mannschaft in der Besetzung Heribert Lodde, Otto Sonnenberg und Iris Zwick beim Wettbewerb Kleinkaliber-50-Meter-Auflage Gold sowie für Hanspeter Wester in der Einzelwertung. Iris Zwick belohnte man mit der Bronzemedaille im Einzel. Beim Schießen auf 100 Meter gewannen sowohl Lodde als auch Wester in ihren jeweiligen Klassen Silber. Die Mannschaft mit Regina Postawa, Günther Sterzer und Hanspeter Wester landete in ihrer Klasse ebenfalls auf den zweiten Platz.

Wie die Sportschützen Burg Altenwied weiter berichten, holten in Dortmund Christa Sterzer und Iris Zwick mit dem Luftgewehr in ihren jeweiligen KlassenSilber, für die Mannschaft Lodde, Sonnenberg und Zwick gab es Bronze. Birgit Becker musste sich mit der Holzmedaille auf dem vierten Platz zufrieden geben. Sie sei dennoch nicht unzufrieden gewesen, da sie nur ganz knapp gescheitert sei.



Mit dem hervorragenden Ergebnis habe der Verein Sportschützen Burg Altenwied ein weiteres Mal seine führende Stellung im Rheinischen und Deutschen Schützenbund unterstrichen. Beim Schießen um den Friedel-Hogrefe-Pokal bildete der Bezirk 9 Koblenz die Teilnehmermannschaft ausschließlich aus Schützen des Vereins Burg Altenwied. Die konnten den Pokal erneut erfolgreich verteidigen. (PM)



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Unbekannte brachen in Schmetterlingsgarten Bendorf-Sayn ein

Für die Schmetterlinge haben sich sich weniger interessiert, dafür aber mehr für den Inhalt der Schubladen: ...

Großes Finale der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Mit einer genussreichen Veranstaltung unter dem Motto „Westerwälder Wind trifft schlesisches Himmelreich“ ...

Kriminalpolizei Neuwied gelingt Schlag gegen mutmaßliche Räuber

Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Kripo Neuwied mit Unterstützung von Spezialeinheiten ...

Vielseitiges Angebot bei der Bendorfer Herbstferienbetreuung

Vom 17. bis 21. Oktober fand die diesjährige Herbstferienbetreuung der Stadtverwaltung Bendorf mit 20 ...

Johannes Kalpers begeisterte in Heimbach-Weis

Es war ein wunderschöner Sonntagnachmittag in der Pfarrkirche in Heimbach-Weis. Der Männergesangsverein ...

Meldungen der Polizei Linz: Diebstahl von Verkehrsschild, verhinderte Trunkenheitsfahrt

In der Zeit von Freitag (28. Oktober) bis Sonntag (30. Oktober) waren die Beamten der Polizeiinspektion ...

Werbung