Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2022    

Vielseitiges Angebot bei der Bendorfer Herbstferienbetreuung

Vom 17. bis 21. Oktober fand die diesjährige Herbstferienbetreuung der Stadtverwaltung Bendorf mit 20 Kindern und vier Betreuerinnen in der Bodelschwingh-Grundschule statt. Durch das abwechslungsreiche Programm war für jedes Kind etwas dabei und die jungen Teilnehmer nutzten die verschiedenen Angebote ausgiebig.

Die Kinder und ihre Betreuerinnen hatten viel Spaß bei der diesjährigen Herbstferienbetreuung. (Foto: privat)

Bendorf. So konnte die Gruppe bei gutem Wetter draußen mit den zur Verfügung gestellten Spielmaterialien spielen oder auch bei schlechtem Wetter drinnen Gemeinschaftsspiele machen oder kreativ arbeiten. Passend zu Halloween und im Hinblick auf die kalte Jahreszeit gab es zum einen das Bastelangebot, Halloweengirlanden zu gestalten. Zum anderen konnten die Kinder aus gereinigten Konservendosen Windlichter herstellen, indem sie mit Hammer und Nagel Löcher in die Dosen schlugen. Die fertigen Kunstwerke durften die Kinder schließlich mit nach Hause nehmen.

In einem Backangebot fertigten die Kinder Amerikaner an und gestalteten diese mit bunten Smarties und Streuseln. Darüber hinaus wurde auch die Turnhalle genutzt. So spielten die Kinder gemeinsam Gruppenspiele oder beschritten paarweise einen Parcours, bei dem ein Kind die Augen verbundenen hatte und ein anderes Kind hindurchführte. Ein besonderes Highlight konnte die Gruppe am Donnerstag erleben. Der Erlebnispädagoge Oliver Lumma bot Kistenklettern an. Dabei konnten die Teilnehmenden ihre eigenen Grenzen wahrnehmen, testen und auch überschreiten. Am Ende zeigten sich die Kinder in einer Feedback-Runde glücklich und zufrieden mit der Ferienwoche. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

CDU Neustadt (Wied) fordert umfassendes Energiemanagement

Der Gemeinderat von Neustadt (Wied) hat einstimmig beschlossen, ein kommunales Energiemanagement einzuführen. ...

Diebstahl auf Baustelle in Neustadt (Wied)

In Neustadt (Wied) kam es zu einem nächtlichen Diebstahl, der mehrere Baustellenfahrzeuge betraf. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied gewinnen bei Deutscher Meisterschaft

Die Sportschützen Burg Altenwied haben an den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen teilgenommen ...

Unbekannte brachen in Schmetterlingsgarten Bendorf-Sayn ein

Für die Schmetterlinge haben sich sich weniger interessiert, dafür aber mehr für den Inhalt der Schubladen: ...

Großes Finale der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Mit einer genussreichen Veranstaltung unter dem Motto „Westerwälder Wind trifft schlesisches Himmelreich“ ...

Johannes Kalpers begeisterte in Heimbach-Weis

Es war ein wunderschöner Sonntagnachmittag in der Pfarrkirche in Heimbach-Weis. Der Männergesangsverein ...

Meldungen der Polizei Linz: Diebstahl von Verkehrsschild, verhinderte Trunkenheitsfahrt

In der Zeit von Freitag (28. Oktober) bis Sonntag (30. Oktober) waren die Beamten der Polizeiinspektion ...

Unkel: Fahrzeugführer übersieht Kreuzung und landet im Straßengraben

Am frühen Sonntagmorgen (30. Oktober), kam es gegen 2.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich ...

Werbung