Werbung

Nachricht vom 09.07.2011    

Abgeordnete besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Integrierte Leitstelle (ILS) in Montabaur besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, wo sie sich über die Arbeitsweise der Einrichtung informierte.

Von links: Hubertus Sauer (DRK), Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB und Michael Schneider (DRK).

Montabaur. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte die Integrierte Leitstelle des DRK in Montabaur. Gemeinsam mit Hubertus Sauer, Geschäftsführer der DRK-Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH, informierte sich die Politikerin über die Arbeitsweise der Einrichtung, die für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sowie Westerwald und Rhein-Lahn in Sachen Rettungsdienst und seit Ende 2008 auch für den Brand- und Katastrophenschutz zuständig ist.

Die Abgeordnete zeigte sich von der hochtechnisierten Leitstelle beeindruckt und zollte den Disponenten hohen Respekt für deren tägliche Arbeit: "Es ist schon sehr bemerkenswert, wie motiviert und engagiert die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Leitstelle dem täglichen Druck entgegentreten." Hubertus Sauer machte deutlich, dass die Leitstelle pro Jahr mehr als 100.000 Einsätze abzuarbeiten habe (für 2011 rechnet man mit rund 135.000 Einsätzen) und die Tendenz steigend sei. Eine mögliche Ursache sei die Überalterung der Gesellschaft. "Auch wir im Rettungsdienst spüren den demographischen Wandel", so Sauer.



Bätzing-Lichtenthäler nutzte den Besuch in Montabaur aber auch für eine grundsätzliche Diskussion über den Rettungsdienst, der vor allem durch den Wegfall des Zivildienstes betroffen ist. Ob der Bundesfreiwilligendienst den Ausfall ausgleichen könne, sieht Sauer jedenfalls sehr skeptisch. Das DRK habe daher seit Oktober 2010 rund 30 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Kompensation eingestellt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt

Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt ...

Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband ...

Weitere Artikel


Die Raiffeisenregion – ein Leuchtturmprojekt in Rheinland-Pfalz

Gruppen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf begeisterten am Samstag ...

Neues Backes in altes Gemäuer gebaut

Aus dem Wiegehaus in Gierend wurde eine Orts-Attraktion

Oberhonnefeld-Gierend. Brot aus dem Backes ...

Infoabend für Existenzgründer

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord schuf eine neue einrichtung für Existenzgründer und Unternehmen. ...

Millioneninvestition schafft 200 neue Arbeitsplätze

Die Müllerland GmbH mit Sitz in Görgeshausen expandiert weiter und investiert im alten Messepark in Hennef/Sieg. ...

CDU-Mann Spohr: Fusion mit Puderbach bringt Dierdorf nur Nachteile

Zahlenvergleich: Mehr Schulden, mehr Personal – keine Einsparungen

Dierdorf. Ob und wann zu kleine ...

Mountainbiker treffen sich auf der "Hohen Grete"

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet vom 9. bis 17. Juli auf der Waldsportanlage ...

Werbung