Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

38. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Am 12. und 13. November findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl der 38. Keramikmarkt statt. Die Verkaufsausstellung für Gießkeramik hat also wieder an zwei Tagen hintereinander geöffnet. Der Termin wurde so gewählt, dass man sich frühzeitig nach Weihnachtsgeschenken umsehen kann.

(Symbolbild)

Rheinbrohl. Es wird das gesamte Weihnachtssortiment wie Engel, Glocken, Kerzenständer, Windlichter, Duftlämpchen, Gebäckdosen und -schalen und sogar die Heilige Familie angeboten. Das Angebot an Engeln und Weihnachtsmännern ist erheblich vielfältiger und umfänglicher geworden. Zum Verkaufsprogramm gehören aber auch Ganzjahresartikel wie Bären, Katzen, Schnecken, Enten, Hasen, Pinguine, Elefanten, Hunde, Schildkröten, Frösche und so weiter in allen Größen, Formen und Glasurvariationen. Von Blumenampeln, Windlichtern, teilweise mit elektrischer Beleuchtung, über Schalen, Teller mit aufwendiger Glasurbemalung bis hin zu aufwendigen goldbemalten Figuren erstreckt sich das breite Angebot. Keramiker Paul Zwick möchte der interessierten Kundschaft wieder einmal in aller Ruhe das gesamte Verkaufsprogramm vorstellen.



Die Schule ist sehr froh darüber, dass sie in diesem Jahr wieder eine Cafeteria mit selbst gebackenem Kuchen des Lehrpersonals und engagierter Eltern anbieten kann. Bitte beachten: die Cafeteria ist an beiden Tagen erst ab 13 Uhr geöffnet.

Veranstalter des Keramikmarktes und der Cafeteria ist der Förderverein der Schule, der auf die Einnahmen aus dem Keramikverkauf dringend angewiesen ist, um die vielfältigen Aktivitäten der Schule mit zu finanzieren.

Infos auch telefonisch im Schulsekretariat unter 02635-911030.
Ort: Maximilian-Kolbe-Schule, Arienhellerstraße 43, 56598 Rheinbrohl. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


100 Jahre hapack: Traditionsunternehmen aus Montabaur feierte 100-jähriges Bestehen

Das Holzverpackungsunternehmen hapack hat sein 100-jähriges Firmenjubiläum begangen. Anlässlich des besonderen ...

Mozarts sagenumwobenes Requiem in Neuwied

Kaum ein Werk der Musikgeschichte ist von so vielen Legenden umrankt wie das Requiem von Wolfgang Amadeus ...

Weltschlaganfalltag: Risiken kennen und einem Schlaganfall vorbeugen

Noch immer zählt der Schlaganfall zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland, mit 6,6 Prozent aller ...

Bad Hönninger Bürgerwald-Projekt: Bürger pflanzen klimastabilen Wald der Zukunft

Am Samstag, 12. November, wird die Pflanzaktion für das Bad Hönninger Bürgerwald-Projekt stattfinden. ...

Dressur- und Springprüfungen bis Klasse S: Zwei Turnierwochenenden im Neuwieder Aubachtal

Eine gute Gelegenheit, vor der Winterpause den Ausbildungsstand von Pferd und Reiter zu überprüfen, bieten ...

Deichstadtvolleys: VR-Bank drückt die Daumen zum Saisonstart

Rund um die Deichstadtvolleys steigt die Spannung: Am Samstag, 29. Oktober, um 19 Uhr fällt der Startschuss ...

Werbung