Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

38. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Am 12. und 13. November findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl der 38. Keramikmarkt statt. Die Verkaufsausstellung für Gießkeramik hat also wieder an zwei Tagen hintereinander geöffnet. Der Termin wurde so gewählt, dass man sich frühzeitig nach Weihnachtsgeschenken umsehen kann.

(Symbolbild)

Rheinbrohl. Es wird das gesamte Weihnachtssortiment wie Engel, Glocken, Kerzenständer, Windlichter, Duftlämpchen, Gebäckdosen und -schalen und sogar die Heilige Familie angeboten. Das Angebot an Engeln und Weihnachtsmännern ist erheblich vielfältiger und umfänglicher geworden. Zum Verkaufsprogramm gehören aber auch Ganzjahresartikel wie Bären, Katzen, Schnecken, Enten, Hasen, Pinguine, Elefanten, Hunde, Schildkröten, Frösche und so weiter in allen Größen, Formen und Glasurvariationen. Von Blumenampeln, Windlichtern, teilweise mit elektrischer Beleuchtung, über Schalen, Teller mit aufwendiger Glasurbemalung bis hin zu aufwendigen goldbemalten Figuren erstreckt sich das breite Angebot. Keramiker Paul Zwick möchte der interessierten Kundschaft wieder einmal in aller Ruhe das gesamte Verkaufsprogramm vorstellen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schule ist sehr froh darüber, dass sie in diesem Jahr wieder eine Cafeteria mit selbst gebackenem Kuchen des Lehrpersonals und engagierter Eltern anbieten kann. Bitte beachten: die Cafeteria ist an beiden Tagen erst ab 13 Uhr geöffnet.

Veranstalter des Keramikmarktes und der Cafeteria ist der Förderverein der Schule, der auf die Einnahmen aus dem Keramikverkauf dringend angewiesen ist, um die vielfältigen Aktivitäten der Schule mit zu finanzieren.

Infos auch telefonisch im Schulsekretariat unter 02635-911030.
Ort: Maximilian-Kolbe-Schule, Arienhellerstraße 43, 56598 Rheinbrohl. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Weitere Artikel


100 Jahre hapack: Traditionsunternehmen aus Montabaur feierte 100-jähriges Bestehen

Das Holzverpackungsunternehmen hapack hat sein 100-jähriges Firmenjubiläum begangen. Anlässlich des besonderen ...

Mozarts sagenumwobenes Requiem in Neuwied

Kaum ein Werk der Musikgeschichte ist von so vielen Legenden umrankt wie das Requiem von Wolfgang Amadeus ...

Weltschlaganfalltag: Risiken kennen und einem Schlaganfall vorbeugen

Noch immer zählt der Schlaganfall zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland, mit 6,6 Prozent aller ...

Bad Hönninger Bürgerwald-Projekt: Bürger pflanzen klimastabilen Wald der Zukunft

Am Samstag, 12. November, wird die Pflanzaktion für das Bad Hönninger Bürgerwald-Projekt stattfinden. ...

Dressur- und Springprüfungen bis Klasse S: Zwei Turnierwochenenden im Neuwieder Aubachtal

Eine gute Gelegenheit, vor der Winterpause den Ausbildungsstand von Pferd und Reiter zu überprüfen, bieten ...

Deichstadtvolleys: VR-Bank drückt die Daumen zum Saisonstart

Rund um die Deichstadtvolleys steigt die Spannung: Am Samstag, 29. Oktober, um 19 Uhr fällt der Startschuss ...

Werbung