Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

Dressur- und Springprüfungen bis Klasse S: Zwei Turnierwochenenden im Neuwieder Aubachtal

Eine gute Gelegenheit, vor der Winterpause den Ausbildungsstand von Pferd und Reiter zu überprüfen, bieten die bevorstehenden Turniere des Reitvereins Neuwied auf der Anlage Flohr im Neuwieder Aubachtal/Oberbieber. Am ersten Novemberwochenende (5. und 6. November) treffen sich dort die Dressureiter, eine Woche später (12. und 13. November) sind es die Springer.

In den Dressurprüfungen startet auch die junge Greta Wagner vom RV Neuwied mit ihren Pferden. Sie war dieses Jahr besonders erfolgreich und strebt Starts auf Bundesebene im kommenden Jahr an.

Neuwied. Mit sieben Dressurprüfungen von der Klasse A bis S für Reiter aller Niveaus deckt das zweitägige Dressurturnier die gesamte Breite des feinen Reitens im Viereck ab. Zwei A-, zwei L-, eine M- und zwei S-Dressuren werden an den beiden Tagen in der großen Reithalle über die Bühne gehen. Die Zuschauer können - wie auch eine Woche später beim Springen - alles aus nächster Nähe mitverfolgen von den großzügigen Sitztribünen aus oder durch die Panoramafenster der Gastronomie.

Besonders spannend wird es in der abschließenden Zweisterne-S-Dressur (Aufgabe S6), denn hier dürfen nur die zehn besten Pferd-Reiter-Paare aus der vorausgehenden Einsterne-S-Dressur (S3) starten, also quasi die besten dieses Turniers. Ein Wiedersehen mit guten Bekannten verspricht das Dressurturnier auch auf Seiten des Richterkollegiums: Hier wirkt neben anderen Wolfgang Kutting mit, ein mittlerweile auch international angesehener Dressur-Juror und -ausbilder, der sich seine reitsportlichen Verdienste in den achtziger Jahren als aktives Mitglied des RV Neuwied erworben hat.



In den Springpferdeprüfungen am Samstag, 12. November, starten die jungen, noch in der Ausbildung befindlichen Pferde. Im Stil-A wird das Geschick und Einfühlungsvermögen der Nachwuchsreiter abgefragt und in den Zeitspringen A, L, M und S sind die Parcours verschiedener Höhen möglichst fehlerfrei und schnell zu überwinden. Direkt nach dem S-Springen am Samstag (12. November) geht die Veranstaltung nahtlos über in eine für die Allgemeinheit zugängliche "After-Jump-Party" in der Glück-Gastronomie. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Bad Hönninger Bürgerwald-Projekt: Bürger pflanzen klimastabilen Wald der Zukunft

Bad Hönningen. Für alle, die sich mit digitaler Standortbestimmung auskennen, hier die Geodaten des Treffpunktes: „50.523175, ...

38. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rheinbrohl. Es wird das gesamte Weihnachtssortiment wie Engel, Glocken, Kerzenständer, Windlichter, Duftlämpchen, Gebäckdosen ...

100 Jahre hapack: Traditionsunternehmen aus Montabaur feierte 100-jähriges Bestehen

Bad Honnef/Montabaur. Das Unternehmen hapack wurde mit seinem heutigen Namen am 15. Juni 1979 beim Gewerbeamt angemeldet. ...

Deichstadtvolleys: VR-Bank drückt die Daumen zum Saisonstart

Neuwied. Die Beschäftigten der VR-Bank Rhein-Mosel eG wünschten dem Team zum einen viel Erfolg, zum anderen überreichten ...

Verkehrsunfallflucht nach Beschädigung

Bad Hönningen. In diesem Zeitraum beschädigte ein unbekannter Pkw-Fahrer das Fahrzeug vorne links. Die Polizei vermutet, ...

Andrea Volk präsentiert "Mahlzeit! Büro und Bekloppte" in Neuwied

Neuwied. Und im Büro? Rein aus den Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Homeoffice oder täglich testet das Murmeltier. Dabei ...

Werbung