Werbung

Nachricht vom 25.10.2022    

Schreck an der Tankstelle Willroth – Pkw brannte in der Waschhalle

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (25. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 14.55 Uhr durch die Leitstelle alarmiert. Die Meldung lautete "Pkw brennt an Tankstelle". Dies stellte zunächst ein großes Risiko dar, da eine Brandausbreitung dort eine verheerende Wirkung hätte.

Starke Verrauchung der Waschhalle (Bilder: kkö)

Willroth. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Fahrzeug in einer Waschhalle im Vollbrand. Betroffen war der vordere Bereich des Pkw. Durch die enorme Hitze waren die Scheiben des Einfahrttores bereits heruntergefallen. Das Tor in der Ausfahrt war geschlossen und musste durch die Feuerwehrleute gewaltsam geöffnet werden. Auch hier waren bereits mehrere Scheiben geborsten.

Zunächst wurde mit einer Schaumpistole gearbeitet. Nach dem Eintreffen weiterer Kräfte wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und ein Schaumrohr vorgenommen. Alle Arbeiten erfolgten unter Atemschutz. Mit dem Schaum konnte der Brand im Bereich des Motorraumes abgelöscht werden. Neben dem Motorraum war die Fahrerseite stark beschädigt und deformiert. Die Motorhaube musste mit Brechwerkzeug geöffnet werden, um letzte Glutnester ablöschen zu können.

Die Waschhalle sowie ein direkt angrenzender Raum war komplett mit Rauch gefüllt. Dieser wurde mit einem Lüfter herausgedrückt. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde mit Steckleitern das Dach des Gebäudes kontrolliert. Hier war kein Branddurchbruch festzustellen. Der zerstörte Pkw wurde mit der Seilwinde des Rüstwagens aus der Waschhalle gezogen. Da die Kofferraumklappe nicht mehr zu öffnen war, musste die Scheibe entfernt werden, um an die Batterie des Pkw zu gelangen und diese abzuklemmen. Mit einer Wärmebildkamera wurde nach weiteren Glutnestern gesucht. Es waren aber keine mehr vorhanden.



Die Feuerwehren waren, unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers aus Pleckhausen, Manfred Klein, mit rund 20 Kräften, einschließlich der Feuerwehreinsatzzentrale und des stellvertretenden Wehrleiters Raphael Jonas, im Einsatz. Neben den Feuerwehren waren drei Helfer des DRK-Ortsverein Horhausen sowie die Polizei vor Ort. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst abtransportiert. Über die Ursache des Brandes und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuwied: Versuchter Bandendiebstahl aufgeflogen

Dienstagabend (25. Oktober) wurde gegen 18 Uhr durch einen Mitarbeiter eines Elektronikmarktes eine Person ...

KHDS zum Weltschlaganfalltag: Schlaganfall erkennen und handeln

Allein in Deutschland erleiden im Jahr über 280.000 Menschen einen Schlaganfall. Im Jahr 2020 verstarben ...

Vermisster Mann aus Alken in Baumarkt in Neuwied angetroffen

Gegen 11 Uhr wurde am Dienstag (25. Oktober) der Polizei Neuwied ein älterer verwirrter Mann gemeldet, ...

"Design im Wandel der Zeit": Für Kuratorenführung in der Stadtgalerie Neuwied anmelden

Zurzeit können sich Interessierte in der Stadtgalerie Mennonitenkirche auf eine hochinteressante Zeitreise ...

Kasbach-Ohlenberg: Glückliches Ende einer Vermisstensuche von Neunjähriger

Am Dienstag (25. Oktober) kam es gegen Nachmittag zu einer Vermisstensuche im Raum Kasbach-Ohlenberg. ...

An verwunschenem Ort durch die Geschichte reisen - Führung über den Alten Friedhof

Stille inmitten der Stadt, Efeu rankt an Grabsteinen empor, greifbar ist die Präsenz vergangener Zeiten: ...

Werbung