Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

An verwunschenem Ort durch die Geschichte reisen - Führung über den Alten Friedhof

Stille inmitten der Stadt, Efeu rankt an Grabsteinen empor, greifbar ist die Präsenz vergangener Zeiten: Der Alte Friedhof in Neuwied fasziniert. Seit vielen Jahren zieht der verwunschene Ort Einheimische und Touristen in seinen Bann. Einen besonderen Einblick gibt K.D. Boden, ein Kenner der heimatgeschichtlichen Bedeutung dieses Kleinods, am Sonntag, 6. November.

Die historischen Grabsteine auf dem Alten Friedhof erzählen zahlreiche Geschichten von bekannten Neuwiedern. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Während einer Führung teilt K.D. Boden seinen großen Wissensschatz. Die Tour beginnt um 11 Uhr am Eingang des Friedhofs an der Julius-Remy-Straße.

Als erster städtischer Friedhof, auf dem Menschen aller Konfessionen beigesetzt werden durften, wurde der Alte Friedhof 1783 eingerichtet. Bekannte Neuwieder Familien haben dort ihre letzten Ruhestätten gefunden. Darunter auch viele Persönlichkeiten, die über die Region hinaus Bedeutung erlangt haben. Neben dem Friedhofsareal mit den zahlreichen historisch wertvollen Denkmälern wird auch das Friedhofsgärtnerhäuschen besichtigt, in dem mittlerweile viele Porträts dieser Persönlichkeiten zu finden sind. Ein Spaziergang über den Alten Friedhof wird so zur Reise durch die Geschichte Neuwieds.



Die Teilnahme kostet 5 Euro, für Kinder von sechs bis 14 Jahren 3 Euro und für Kinder bis sechs Jahre ist sie kostenlos. Um eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin wird gebeten. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der TI der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied veranstaltet am Dienstag, dem 4. Februar, um 18.30 Uhr eine offene Informations- und Diskussionsrunde ...

Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Weitere Artikel


Kasbach-Ohlenberg: Glückliches Ende einer Vermisstensuche von Neunjähriger

Kasbach-Ohlenberg. Durch das unwegsame Waldgebiet, das mit Fahrzeugen nicht oder nur teilweise befahrbar ist, verläuft die ...

"Design im Wandel der Zeit": Für Kuratorenführung in der Stadtgalerie Neuwied anmelden

Neuwied. Für die Ausstellung "Design im Wandel der Zeit" hat der bekannte Kunsthistoriker, Restaurator und Kunstsammler einen ...

Schreck an der Tankstelle Willroth – Pkw brannte in der Waschhalle

Willroth. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Fahrzeug in einer Waschhalle im Vollbrand. Betroffen war der vordere ...

Zwei junge Frauen randalierten nachts in Neuwied

Neuwied. Es handelte sich um zwei 21 und 22 Jahre alte Frauen, die angaben, auf dem Rückweg von einer Feier zu sein. Im Rahmen ...

"Vernichtendes Urteil für die rheinlandpfälzische Kita-Politik" - Kritik der CDU

Region. „Das ist ein vernichtendes Urteil für die rheinland-pfälzische Kita-Politik von Ministerin Hubig. Noch vor der Einführung ...

Öffentliche Pflanzaktion in der VG Puderbach: Helfer gesucht!

Puderbach. Gemeinsam mit der Unterstützung der Ortsgemeinde Puderbach, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und der Stiftung ...

Werbung