Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Öffentliche Pflanzaktion in der VG Puderbach: Helfer gesucht!

Baumpflanzaktionen ermöglichen es, die notwendigen Waldfunktionen schnellstmöglich wiederherzustellen und klimaangepasste Mischwälder zu gestalten. Am 12. November findet anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Naturparks Rhein-Westerwald eine öffentliche Pflanzaktion in der Verbandsgemeinde Puderbach statt. Für diese werden aktuell Helfer gesucht.

(Symbolbild)

Puderbach. Gemeinsam mit der Unterstützung der Ortsgemeinde Puderbach, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und der Stiftung Wäller Hilfen sollen auf rund drei Hektar Fläche über 3.000 Bäume gepflanzt werden. Hierzu werden alle Interessierten und Pflanzbegeisterte herzlich eingeladen, selbst für den Waldschutz aktiv zu werden!

Kinder und Jugendliche können auch ohne ihre Eltern an der Pflanzaktion teilnehmen. Sie werden in diesem Fall von Helfern der Ortsgemeinde Puderbach betreut. Die Pflanzaktion beginnt mit der offiziellen Begrüßung durch den Zweiten Vorsitzenden, Landrat Achim Hallerbach, und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker Mendel, um 10 Uhr. Für die Pflanzaktion sind drei Stunden eingeplant. Bei einem gemeinsamen Abschluss können sich die Teilnehmer mit einer warmen Suppe stärken.

Die Aufforstungsfläche befindet sich zwischen Puderbach, Steimel und Strunkeich. Bitte über Puderbach – Eichenstraße anfahren und im hohen Tal linker Hand parken, die Abfahrt erfolgt über Steimel. Der Weg wird ausgeschildert sein. Es kann nur ein begrenzter Bestand an Pflanzwerkzeug zur Verfügung gestellt werden, daher wird darum gebeten, bei Möglichkeit einen eigenen Spaten mitzubringen.



Aus organisatorischen Gründen wird darum gebeten, sich bis zum 8. November beim Naturpark Rhein-Westerwald unter der Telefonnummer 02631-9592838 oder via E-Mail (m.wetzel@naturpark-rhein-westerwald.de) anzumelden. Wenn Kinder oder Jugendliche ohne Eltern teilnehmen möchten, sollte dies bitte bei der Anmeldung mitgeteilt werden. Diese Anmeldungen werden an Patrick Rudolph von der Ortsgemeinde Puderbach weitergeleitet, der sich dann um die Betreuung kümmert. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Vernichtendes Urteil für die rheinlandpfälzische Kita-Politik" - Kritik der CDU

Wie aus einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Jenny Groß hervorgeht, habe die Bertelsmann-Stiftung ...

Zwei junge Frauen randalierten nachts in Neuwied

Dienstagnacht (25. Oktober) wurden gegen 1 Uhr Personen gemeldet, die in der Heddesdorfer Straße Sachbeschädigungen ...

An verwunschenem Ort durch die Geschichte reisen - Führung über den Alten Friedhof

Stille inmitten der Stadt, Efeu rankt an Grabsteinen empor, greifbar ist die Präsenz vergangener Zeiten: ...

Neue "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" in Flammersfeld

Am vergangenen Donnerstag (20. Oktober) hat sich die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" ...

Ladendiebstahl in Unkel durch Jugendliche - Mutter involviert

Am Montag (24. Oktober) wurden in einem Einzelhandel in Unkel zwei Ladendiebe aufgegriffen. Die beiden ...

Westerwälder Literaturtage enden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Landfrauenküche

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage schließen am 30. Oktober mit der Lesung "Westerwälder Wind ...

Werbung