Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Westerwälder Literaturtage enden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Landfrauenküche

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage schließen am 30. Oktober mit der Lesung "Westerwälder Wind trifft Schlesisches Himmelreich" ab. Das Buch mit Rezepten ist Ergebnis eines Projektes zwischen den Landfrauenverbänden der Partnerkreise Altenkirchen und Krapkowice. Die Lesung wird mit Musik und Köstlichkeiten beider Landfrauenküchen begleitet.

Die Landfrauen haben Rezepte für das Buch zusammengestellt. (Foto: Wir Westerwälder)

Altenkirchen. Jörg Hohenadl liest aus "Westerwälder Wind trifft Schlesisches Himmelreich“. Das Buch war das Ergebnis eines außergewöhnlichen Projektes zwischen den Landfrauenverbänden der Landkreise Krapkowice und Altenkirchen, das mit dem Austausch von Rezepten unter den Landfrauen begann. Es vereint kulinarische und kulturelle Reize und beleuchtet zwei Landstriche, die es wert sind, beachtet und betrachtet, besucht und genossen zu werden. Erschienen 2010 sei dieses Buch in diesem Jahr unerwartet hochaktuell, teilen die Macher der Westerwälder Literaturtage mit. Sie hoffen, dass die Veranstaltung den Zusammenhalt zwischen Ost und West, zwischen den Partnerkreisen Altenkirchen und Krapkowice, kräftige.



Musikalisch begleitet wird die Lesung am Sonntag, 30. Oktober, 19 Uhr, von einem ausgewählten Streichquartett der Kreismusikschule Altenkirchen unter der Leitung von Dimitri Melnik. Außerdem erwarten kulinarische Köstlichkeiten aus beider Landfrauenküchen die Gäste. Tickets sind bei allen bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, direkt online sowie an der Abendkasse erhältlich (Vorverkauf 18 Euro, Abendkasse 20 Euro). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne

Vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich Bendorf in eine festliche Kulisse, wenn der 50. Weihnachtsmarkt ...

Sophia Junk: Ehrung für herausragende Leistungen in Neuwied

Die Leichtathletin Sophia Junk wurde im Rathaus von Neuwied für ihre sportlichen Erfolge, darunter eine ...

Weitere Artikel


Ladendiebstahl in Unkel durch Jugendliche - Mutter involviert

Am Montag (24. Oktober) wurden in einem Einzelhandel in Unkel zwei Ladendiebe aufgegriffen. Die beiden ...

Neue "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" in Flammersfeld

Am vergangenen Donnerstag (20. Oktober) hat sich die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" ...

Öffentliche Pflanzaktion in der VG Puderbach: Helfer gesucht!

Baumpflanzaktionen ermöglichen es, die notwendigen Waldfunktionen schnellstmöglich wiederherzustellen ...

Übler Scherz oder "Spoofing"? Falsche Pizzabestellung in Bad Hönningen

Einen üblen Scherz erlaubten sich bislang unbekannte Täter am Montagabend (24. Oktober) mit einer Pizzeria ...

Bluesfreunde Neuwied: Dritter Blues Summit begeisterte Publikum

Blues in all seinen Facetten servierten die Künstler, die die Bluesfreunde Neuwied für ihren dritten ...

"Käpt'n Book": Hochkarätige Lesungen zum Lesefest in Bad Honnef

Zwei renommierte Kinder- und Jugendbuchautorinnen werden am Sonntag, 30. Oktober, im Bad Honnefer Kurhaus ...

Werbung