Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

L258 bei Dernbach: Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit einer Schwerverletzten

Am Dienstag (25. Oktober) ereignete sich um 5.30 Uhr auf der Landesstraße 258 bei Dernbach ein schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Auf dem Streckenabschnitt zwischen der Einmündung L266 / L258 bei Dernbach und dem Kreisverkehr A3, Anschlussstelle Dierdorf, krachten zwei Autos frontal ineinander. Eine Fahrerin wurde dabei schwer verletzt.

(Symbolfoto)

Dernbach. Laut Bericht der Polizei Straßenhaus geriet der Unfallverursacher mit seinem PKW in der Rechtskurve aufgrund einer nicht angepassten Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn, sodass es zu einer Frontalkollission mit dem PKW einer entgegenkommenden Fahrerin kam. Hierbei erlitt die Geschädigte im mittleren Erwachsenenalter schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Der Unfallverursacher und seine Beifahrerin - Laut Polizeibericht beide "im heranwachsenden Alter" - erlitten leichte Verletzungen. Alle Beteiligte sind an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend in umliegende Krankenhäuser gebracht worden. Die nicht mehr fahrbereiten PKW wurden durch Abschleppdienste von der Unfallstelle entsorgt. Der Sachschaden wird auf rund 16.000 Euro geschätzt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


"Käpt'n Book": Hochkarätige Lesungen zum Lesefest in Bad Honnef

Zwei renommierte Kinder- und Jugendbuchautorinnen werden am Sonntag, 30. Oktober, im Bad Honnefer Kurhaus ...

Bluesfreunde Neuwied: Dritter Blues Summit begeisterte Publikum

Blues in all seinen Facetten servierten die Künstler, die die Bluesfreunde Neuwied für ihren dritten ...

Übler Scherz oder "Spoofing"? Falsche Pizzabestellung in Bad Hönningen

Einen üblen Scherz erlaubten sich bislang unbekannte Täter am Montagabend (24. Oktober) mit einer Pizzeria ...

Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, ...

Erste "MI(N)T-Machmesse" im Kreis Neuwied wirft ihre Schatten voraus

Der erste "MINT-Tag" im Kreis Neuwied am Donnerstag, 10. November, in Asbach kommt: Konzipiert ist er ...

Rheinbreitbach: Vermisste Pilzsammlerin schnell wiedergefunden

Am Montagnachmittag (24. Oktober) um 17.31 Uhr meldete sich ein 87-jähriger Anwohner aus Rheinbreitbach ...

Werbung