Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, Bloßstellung, Belästigung und Überwachung" am Donnerstag, 3. November, ein. Gewalt in engen sozialen Beziehungen reicht von bloßer Gewaltanwendung bis zur subtilen Belästigung. Mit der Digitalisierung eröffnen sich eben auch neue Wege für gewaltbereite Menschen.

(Symbolfoto)

Das Smarte-Home kann zum Alptraum werden, wenn der Gewalttäter zwar durch die Polizei physisch der Wohnung verwiesen wurde, der Zugang zu den vormals gemeinsamen vier Wänden jedoch digital weiterhin besteht. Die FamiSafe-App kann schnell das Attribut Safe verlieren, wenn ein Rosenkrieg herrscht. Alles, was uns die digitale Welt bietet, gibt es auch analog, allerdings alles schneller, anonymer und im gewissen Sinne nachhaltiger.

Leitender Ministerialrat Rainer Franosch, Referatsleiter "Strafverfahrensrecht und Cybercrime" im Hessischen Justiz-Ministerium, befasst sich seit Jahren mit digitaler Gewalt und zeigt sowohl die Möglichkeiten, als auch die bestehenden gesetzlichen Lücken und Präventionsmaßnahmen auf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung des Runden Tisches Rhein-Westerwald, an dem Hilfsorganisationen, Polizei und Behörden der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis zusammenarbeiten, findet am Donnerstag, 3. November, von 14 bis 17 Uhr im Außerschulischen Lernort, Deponiestr. 1, in Linkenbach statt. Anmeldungen sind bis zum 26. Oktober bei Doris.eylmuller@kreis-neuwied.de oder per Tel.: 0 26 31 - 803 410 möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


L258 bei Dernbach: Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit einer Schwerverletzten

Am Dienstag (25. Oktober) ereignete sich um 5.30 Uhr auf der Landesstraße 258 bei Dernbach ein schwerer ...

"Käpt'n Book": Hochkarätige Lesungen zum Lesefest in Bad Honnef

Zwei renommierte Kinder- und Jugendbuchautorinnen werden am Sonntag, 30. Oktober, im Bad Honnefer Kurhaus ...

Bluesfreunde Neuwied: Dritter Blues Summit begeisterte Publikum

Blues in all seinen Facetten servierten die Künstler, die die Bluesfreunde Neuwied für ihren dritten ...

Erste "MI(N)T-Machmesse" im Kreis Neuwied wirft ihre Schatten voraus

Der erste "MINT-Tag" im Kreis Neuwied am Donnerstag, 10. November, in Asbach kommt: Konzipiert ist er ...

Rheinbreitbach: Vermisste Pilzsammlerin schnell wiedergefunden

Am Montagnachmittag (24. Oktober) um 17.31 Uhr meldete sich ein 87-jähriger Anwohner aus Rheinbreitbach ...

Zum Sessionstart: Das Prinzenteam 2022/23 der Stadt Neuwied lädt ein

Bevor die Session richtig startet, wollen sich die Karnevalisten der Stadt Neuwied schon einmal zusammen ...

Werbung