Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Erste "MI(N)T-Machmesse" im Kreis Neuwied wirft ihre Schatten voraus

Der erste "MINT-Tag" im Kreis Neuwied am Donnerstag, 10. November, in Asbach kommt: Konzipiert ist er als "MI(N)T-Machmesse". Das heißt: Angesprochen sind Lehrer sowie Schüler, die sich an den unterschiedlichen Ständen über Materialien aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie ihre Anwendung und die Einsatzmöglichkeiten im Unterricht informieren können.

(Symbolfoto)

Asbach. Hier gilt das Motto: Probieren geht über Studieren, teilen die Organisatoren aus dem Kreismedienzentrum und dem Bildungsbüro der Neuwieder Kreisverwaltung mit. An den verschiedenen Ständen stellen junge Forscher verschiedener Schulen ihre Projektarbeiten vor, darunter auch die Gewinner-Tandems des Forscherpreises aus diesem Jahr. Neben den fachspezifischen Präsentationen gibt es auch Informationen der MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz in Verbindung mit der Regionalpatin für Kitec und IT2school im Bildungsbüro. Ein Stand zur Schullaufbahnberatung an berufsbildenden Schulen mit ihren zahlreichen Bildungsgängen rundet das Angebot ab. Die Schülerfirma der Konrad-Adenauer-Schule wird für das leibliche Wohl sorgen.

MINT-Forscherpreis
Mit dem MINT-Tag wird auch die zweite Runde des MINT-Forscherpreises ausgelobt. Bewerben können sich Grundschulen in Kooperation mit weiterführenden beziehungsweise berufsbildenden Schulen. Die Preisvergabe erfolgt kurz vor den Sommerferien 2023. Den Gewinnertandems winken attraktive Preisgelder, die die Stiftung "Wir für hier" der Sparkasse Neuwied zur Verfügung stellt. "Dies ist ein weiterer wichtiger Baustein, um das MINT-Interesse bei jungen Menschen breiter aufzustellen. Die Weichen für einen Zugang zu naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen müssen bei den Mädchen und Jungen so früh wie möglich gestellt werden. Nur so können wir mehr junge Leute als künftige Fachkräfte in den entsprechenden Berufen gewinnen", ist Landrat Achim Hallerbach als Schirmherr des MINT-Tages überzeugt.



Der MINT-Tag findet am Donnerstag, 10. November, von 14 bis 17 Uhr in der Konrad-Adenauer-Schule Asbach statt. Weitere Infos bei Andrea Oosterdyk, Bildungsbüro 02631-803161. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, ...

L258 bei Dernbach: Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit einer Schwerverletzten

Am Dienstag (25. Oktober) ereignete sich um 5.30 Uhr auf der Landesstraße 258 bei Dernbach ein schwerer ...

"Käpt'n Book": Hochkarätige Lesungen zum Lesefest in Bad Honnef

Zwei renommierte Kinder- und Jugendbuchautorinnen werden am Sonntag, 30. Oktober, im Bad Honnefer Kurhaus ...

Rheinbreitbach: Vermisste Pilzsammlerin schnell wiedergefunden

Am Montagnachmittag (24. Oktober) um 17.31 Uhr meldete sich ein 87-jähriger Anwohner aus Rheinbreitbach ...

Zum Sessionstart: Das Prinzenteam 2022/23 der Stadt Neuwied lädt ein

Bevor die Session richtig startet, wollen sich die Karnevalisten der Stadt Neuwied schon einmal zusammen ...

Dat Rosi hatte in Waldbreitbach die Haare schön und die Schnauze voll

„Weil Positives guttut“, wie Geschäftsführer Hajo Reuschenbach bei der Begrüßung sagte, trat Sabine Wiegand ...

Werbung