Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2022    

Zum Sessionstart: Das Prinzenteam 2022/23 der Stadt Neuwied lädt ein

Bevor die Session richtig startet, wollen sich die Karnevalisten der Stadt Neuwied schon einmal zusammen warm schunkeln: Daher lädt das Prinzenteam 22/23 am Samstag, 29. Oktober, ab 19.11 Uhr zum Ball der Karnevalisten in den Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS in Neuwied ein.

(Symbolfoto)

Neuwied. Das Organisationsteam hat ein kurzweiliges Programm geplant, mit Tanz, Wort und Gesang, auf das sich jeder Gast freuen darf. Zudem gibt es noch die ein oder andere Überraschung. Der Eintritt ist frei, für Essen und Trinken ist ausreichend gesorgt.
Das Team freut sich auf einen schönen Abend mit guten Gesprächen und toller Stimmung. Gäste beachten bitte die geänderte Zufahrt zum Parkplatz der VHS: Der Parkplatz ist nur über die Andernacher Straße zu erreichen, der Weg wird gekennzeichnet.

Dies ist die letzte Veranstaltung vor der großen Proklamation des designierten Prinzenpaares der Stadt Neuwied am Freitag, 4. November, ab 19.11 Uhr im Heimathaus
Neuwied. Einlass ist ab 18 Uhr, wenige Restkarten gibt es noch beim Ball der
Karnevalisten, bei Fressbar- Barf&More in der Heddesdorfer Str. 75 in Neuwied oder per E-Mail an unter prinzenteam20-21@online.de . (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbach: Vermisste Pilzsammlerin schnell wiedergefunden

Am Montagnachmittag (24. Oktober) um 17.31 Uhr meldete sich ein 87-jähriger Anwohner aus Rheinbreitbach ...

Erste "MI(N)T-Machmesse" im Kreis Neuwied wirft ihre Schatten voraus

Der erste "MINT-Tag" im Kreis Neuwied am Donnerstag, 10. November, in Asbach kommt: Konzipiert ist er ...

Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, ...

Dat Rosi hatte in Waldbreitbach die Haare schön und die Schnauze voll

„Weil Positives guttut“, wie Geschäftsführer Hajo Reuschenbach bei der Begrüßung sagte, trat Sabine Wiegand ...

Kreis Neuwied vergibt neue Buslinien-Konzessionen nur für vier bis fünf Jahre

Ende des kommenden Jahres laufen die langfristig vergebenen Konzessionen für den Busverkehr im Kreis ...

11.690 Euro erwandert: 153 Teilnehmer waren bei der Abschlussrunde dabei

Es war ein goldener Herbsttag, wie er im Buche steht. Kürzlich hat der letzte der vier Wandertage der ...

Werbung