Werbung

Nachricht vom 24.10.2022    

Mobil und sicher - Fahrräder für ukrainische Kinder in Bad Hönningen

Seit einigen Wochen besteht in Bad Hönningen eine Sammelunterkunft für ukrainische Kriegsflüchtlinge, unter denen sich auch Kinder befinden. Um diesen Kindern in ihrem neuen Lebensbereich eine sichere Bewegung zu ermöglichen, hat die Verkehrswacht Neuwied und die Firma Lohmann GmbH & Co. KG. Neuwied (Sponsor) eine Aktion gestartet.

Die neuen Fahrräder fördern die Mobilität der Kinder. (Foto: CREATIV PICTURE/ Heinz-Werner Lamberz)

Bad Hönningen. Zehn Fahrräder, 15 Fahrradhelme und Verkehrswarnwesten - darüber durften sich jetzt ukrainische Familien und insbesondere deren Kinder in Bad Hönningen freuen. Lothar Lenz, Zweiter Vorsitzender der Verkehrswacht Neuwied, übergab die Spende im Beisein von Petra Daun, Sandra Schneider und Niklas Leitner (Lohmann GmbH & Co. KG. Neuwied), VG Bürgermeister Bad Hönningen, Jan Ermtraudt, Thomas Hecking (Leiter der PI-Inspektion Linz) und dem Kontaktbeamten der Polizei Linz, Herrn Mario Michels. Strahlende Kinderaugen probierten direkt vor Ort das Geschenk aus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalisches Gedenken: LandesJugendOrchester und LandesJugendChor präsentieren Mendelssohns "Lobgesang"

Das LandesJugendOrchester und der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz setzen musikalisch ein Zeichen zum ...

Unkel präsentiert neue Weinmajestäten

Am Freitag (8. August) stellte die Stadt Unkel ihre diesjährigen Weinmajestäten offiziell vor. Gemeinsam ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feiert 50. Geburtstag

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte vom 3. bis 9. August ihr 50-jähriges Bestehen mit einer ereignisreichen ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Großmaischeid

In Großmaischeid, Ortsteil Kausen, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer mit einem ...

Verkehrsunfall mit Drogenhintergrund: Motorradfahrer verliert Kontrolle bei Großmaischeid

Auf der L 304 zwischen Isenburg und Großmaischeid-Kausen ereignete sich am frühen Freitagabend (8. August) ...

Weitere Artikel


Instandsetzung der L 255 zwischen Waldbreitbach und Roßbach (Lache)

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird die L 255 zwischen Waldbreitbach und Roßbach ...

CDU und FDP stellen Antrag zur Solarthermie für das Schulschwimmbad in Asbach

Die Fraktionen von CDU und FDP haben für die nächste Sitzung des Verbandsgemeinderats am 3. November ...

Autofahrerin will auf der A3 Verkehrskontrolle entgehen

Sie hatte einen triftigen Grund, sich der Kontrolle durch die Polizei zu entziehen. am Sonntag (23. Oktober) ...

Floh- und Weihnachtsmarkt der Katzenhilfe Neuwied

Zum wohl letzten Lager-Flohmarkt des Jahres lädt die Katzenhilfe Neuwied am Samstag, 5. November, zwischen ...

Weitere Sperrung auf Rheinbrücke B 256 in Neuwied

Die Sanierung der Rheinbrücke in Neuwied schreitet voran. Bei den nun kommenden Bauschritten lässt sich ...

Junior-Betriebsräte gesucht: Azubi-Wahlen der IG-BAU in der Region gestartet

Azubis und junge Beschäftigte aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis sollen sich ...

Werbung