Werbung

Nachricht vom 06.07.2011    

K 14 in St. Katharinen wird verbreitert

St. Katharinen. Zwei notwendige Maßnahmen miteinander zu verbinden und dabei zu einer günstigen Lösung zu gelangen; das ist nach Meinung der Kreisverwaltung mit der Ausbaumaßnahme der Kreisstraße 14 zwischen Steinshardt und Rödder in der Gemeinde St. Katharinen gelungen.

Landrat Rainer Kaul (Mitte) ließ sich mit dem zuständigen Abteilungsleiter bei der Kreisverwaltung Neuwied, Wilfried Rüdig (links) vor Ort von Ortsbürgermeister Willi Knopp (rechts) und Michael Quirin (2.v.r.), Leiter der Masterstraßenmeisterei Neuwied und Reiner Lahr, Straßenmeisterei Linz, über den aktuellen Sachstand informieren.

Die Verbandsgemeindewerke Linz waren dringend gehalten, hier die erstmalige Kanalisation zu bauen. Die hier verlaufende Kreisstraße 14 war in den beiden Ortslagen und der dazwischen liegenden freien Strecke nicht in verkehrssicherem Zustand. Die 4-4,50 Meter schmale Fahrbahn mit unsteter Querneigung verursachte durch den schadhaften Belag ständige Reparaturkosten. Es bot sich daher an, die dringend notwendigen Arbeiten als Gemeinschaftsmaßnahme mit den Verbandsgemeindewerken und der Ortsgemeinde St. Katharinen durchzuführen.

Der Ausbau erstreckt sich zunächst über eine Länge von rund 800 Metern (Steinshardt und freie Strecke bis Rödder); Der Ausbau der Ortslage Rödder folgt später. Die neue Fahrbahn erhält eine Breite von fünf Metern zuzüglich der jeweils notwendigen Entwässerungsrinnen in den Ortslagen. Die gesamtkosten betragen rd. 823.000 Euro, wovon der Landkreis Neuwied einen Anteil von 421.000 Euro trägt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Mountainbiker treffen sich auf der "Hohen Grete"

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet vom 9. bis 17. Juli auf der Waldsportanlage ...

Europaweite Ausschreibung für Neuwieder Mülldienst läuft

Kreis vergibt Aufträge im Jahreswert von 16 Millionen Euro - Hallerbach: Gebühren sollen stabil bleiben

Kreis ...

CDU-Mann Spohr: Fusion mit Puderbach bringt Dierdorf nur Nachteile

Zahlenvergleich: Mehr Schulden, mehr Personal – keine Einsparungen

Dierdorf. Ob und wann zu kleine ...

Durch Zusammenschluss mehr erreichen

Aus Lichtblick und Trotzdem wurde Trotzdem Lichtblick

Puderbach/Neuwied. Die Vereine Lichtblick – ...

Tortellini, Touristen und ein Testament

Aufführung mit toskanischen Flair bei den Rommersorfer Festspielen

Neuwied-Rommersdorf. Es war eine ...

Der Rheinbrohler Kulturpavillon entsteht

Vereine können sich im Rheinbrohler Zentrum präsentieren

Rheinbrohl. Zunehmende Leerstände in Orten ...

Werbung