Werbung

Nachricht vom 06.07.2011    

K 14 in St. Katharinen wird verbreitert

St. Katharinen. Zwei notwendige Maßnahmen miteinander zu verbinden und dabei zu einer günstigen Lösung zu gelangen; das ist nach Meinung der Kreisverwaltung mit der Ausbaumaßnahme der Kreisstraße 14 zwischen Steinshardt und Rödder in der Gemeinde St. Katharinen gelungen.

Landrat Rainer Kaul (Mitte) ließ sich mit dem zuständigen Abteilungsleiter bei der Kreisverwaltung Neuwied, Wilfried Rüdig (links) vor Ort von Ortsbürgermeister Willi Knopp (rechts) und Michael Quirin (2.v.r.), Leiter der Masterstraßenmeisterei Neuwied und Reiner Lahr, Straßenmeisterei Linz, über den aktuellen Sachstand informieren.

Die Verbandsgemeindewerke Linz waren dringend gehalten, hier die erstmalige Kanalisation zu bauen. Die hier verlaufende Kreisstraße 14 war in den beiden Ortslagen und der dazwischen liegenden freien Strecke nicht in verkehrssicherem Zustand. Die 4-4,50 Meter schmale Fahrbahn mit unsteter Querneigung verursachte durch den schadhaften Belag ständige Reparaturkosten. Es bot sich daher an, die dringend notwendigen Arbeiten als Gemeinschaftsmaßnahme mit den Verbandsgemeindewerken und der Ortsgemeinde St. Katharinen durchzuführen.

Der Ausbau erstreckt sich zunächst über eine Länge von rund 800 Metern (Steinshardt und freie Strecke bis Rödder); Der Ausbau der Ortslage Rödder folgt später. Die neue Fahrbahn erhält eine Breite von fünf Metern zuzüglich der jeweils notwendigen Entwässerungsrinnen in den Ortslagen. Die gesamtkosten betragen rd. 823.000 Euro, wovon der Landkreis Neuwied einen Anteil von 421.000 Euro trägt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Mountainbiker treffen sich auf der "Hohen Grete"

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet vom 9. bis 17. Juli auf der Waldsportanlage ...

Europaweite Ausschreibung für Neuwieder Mülldienst läuft

Kreis vergibt Aufträge im Jahreswert von 16 Millionen Euro - Hallerbach: Gebühren sollen stabil bleiben

Kreis ...

CDU-Mann Spohr: Fusion mit Puderbach bringt Dierdorf nur Nachteile

Zahlenvergleich: Mehr Schulden, mehr Personal – keine Einsparungen

Dierdorf. Ob und wann zu kleine ...

Durch Zusammenschluss mehr erreichen

Aus Lichtblick und Trotzdem wurde Trotzdem Lichtblick

Puderbach/Neuwied. Die Vereine Lichtblick – ...

Tortellini, Touristen und ein Testament

Aufführung mit toskanischen Flair bei den Rommersorfer Festspielen

Neuwied-Rommersdorf. Es war eine ...

Der Rheinbrohler Kulturpavillon entsteht

Vereine können sich im Rheinbrohler Zentrum präsentieren

Rheinbrohl. Zunehmende Leerstände in Orten ...

Werbung