Werbung

Nachricht vom 06.07.2011    

K 14 in St. Katharinen wird verbreitert

St. Katharinen. Zwei notwendige Maßnahmen miteinander zu verbinden und dabei zu einer günstigen Lösung zu gelangen; das ist nach Meinung der Kreisverwaltung mit der Ausbaumaßnahme der Kreisstraße 14 zwischen Steinshardt und Rödder in der Gemeinde St. Katharinen gelungen.

Landrat Rainer Kaul (Mitte) ließ sich mit dem zuständigen Abteilungsleiter bei der Kreisverwaltung Neuwied, Wilfried Rüdig (links) vor Ort von Ortsbürgermeister Willi Knopp (rechts) und Michael Quirin (2.v.r.), Leiter der Masterstraßenmeisterei Neuwied und Reiner Lahr, Straßenmeisterei Linz, über den aktuellen Sachstand informieren.

Die Verbandsgemeindewerke Linz waren dringend gehalten, hier die erstmalige Kanalisation zu bauen. Die hier verlaufende Kreisstraße 14 war in den beiden Ortslagen und der dazwischen liegenden freien Strecke nicht in verkehrssicherem Zustand. Die 4-4,50 Meter schmale Fahrbahn mit unsteter Querneigung verursachte durch den schadhaften Belag ständige Reparaturkosten. Es bot sich daher an, die dringend notwendigen Arbeiten als Gemeinschaftsmaßnahme mit den Verbandsgemeindewerken und der Ortsgemeinde St. Katharinen durchzuführen.

Der Ausbau erstreckt sich zunächst über eine Länge von rund 800 Metern (Steinshardt und freie Strecke bis Rödder); Der Ausbau der Ortslage Rödder folgt später. Die neue Fahrbahn erhält eine Breite von fünf Metern zuzüglich der jeweils notwendigen Entwässerungsrinnen in den Ortslagen. Die gesamtkosten betragen rd. 823.000 Euro, wovon der Landkreis Neuwied einen Anteil von 421.000 Euro trägt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Weitere Artikel


Mountainbiker treffen sich auf der "Hohen Grete"

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet vom 9. bis 17. Juli auf der Waldsportanlage ...

Europaweite Ausschreibung für Neuwieder Mülldienst läuft

Kreis vergibt Aufträge im Jahreswert von 16 Millionen Euro - Hallerbach: Gebühren sollen stabil bleiben

Kreis ...

CDU-Mann Spohr: Fusion mit Puderbach bringt Dierdorf nur Nachteile

Zahlenvergleich: Mehr Schulden, mehr Personal – keine Einsparungen

Dierdorf. Ob und wann zu kleine ...

Durch Zusammenschluss mehr erreichen

Aus Lichtblick und Trotzdem wurde Trotzdem Lichtblick

Puderbach/Neuwied. Die Vereine Lichtblick – ...

Tortellini, Touristen und ein Testament

Aufführung mit toskanischen Flair bei den Rommersorfer Festspielen

Neuwied-Rommersdorf. Es war eine ...

Der Rheinbrohler Kulturpavillon entsteht

Vereine können sich im Rheinbrohler Zentrum präsentieren

Rheinbrohl. Zunehmende Leerstände in Orten ...

Werbung