Werbung

Nachricht vom 23.10.2022    

Zwei Randalierer beschäftigten die Polizei Linz am Sonntagmorgen (23. Oktober)

Die Beamten der Polizei Linz wurden am Sonntagmorgen (23. Oktober) zu gleich zwei Einsätzen wegen randalierender Personen gerufen. Der eine Randalierer stand unter erheblichem Alkoholeinfluss, der Andere war bereits polizeibekannt und wies deutliche Gefühlsschwankungen auf. Daraufhin wurde er in eine psychiatrische Klinik gebracht.

(Symbolbild)

Linz/Erpel. Am frühen Sonntagmorgen wendete sich eine besorgte Anwohnerin aus Erpel hilfesuchend an die Polizeiinspektion Linz, da eine unbekannte männliche Person in dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses randalierte. Vor Ort konnte eine Streife der Polizei Linz einen 26-jährigen Mann mit Wohnsitz in Ockenfels antreffen. Laut Zeugenangaben soll der stark alkoholisierte Mann aggressiv gegenüber den Hausbewohnern aufgetreten sein und diese mit dem Leben bedroht haben. Nach dem Eintreffen der Polizei verhielt sich der Beschuldigte kooperativ und einsichtig. Er stand mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,43 Promille spürbar unter dem Einfluss von Alkohol. Dem Mann wurde ein Platzverweis erteilt und Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch und Bedrohung eingeleitet. Ein Tatmotiv hatte der Beschuldigte nach eigenen Angaben nicht.

Randalierer in psychiatrische Klinik gebracht
Zudem wurde der Polizeiinspektion Linz eine verhaltensauffällige Person gemeldet, welche in der Straße "In der Au" in Linz randalierte und dabei möglicherweise parkende Fahrzeuge beschädigt. Der polizeibekannte Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz angetroffen und einer Personenkontrolle unterzogen werden. Der 37-Jährige aus Leubsdorf zeigte vor Ort starke Gefühlsschwankungen. Der Mann ist den eingesetzten Beamten aus zurückliegenden Einsätzen als verhaltensauffällig und geistig zurückgeblieben bekannt. Er wurde aufgrund Eigen- und Fremdgefährdung in eine psychiatrische Klinik gebracht. Im Nachgang wurden durch Anwohner Beschädigungen in Gartenanlagen gemeldet. Gegen den Randalierer wurden daher Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung eingeleitet.



Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz am Rhein unter der Tel. 02644/9430 oder pilinz.wache@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbach: Kiffer fragt den falschen Fußgänger nach einer Wegbeschreibung

Ein ortsunkundiger Fahrzeugführer aus Belgien fragte am Sonntagmittag (23. Oktober) einen Fußgänger in ...

Rheinbreitbach: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Flucht

In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Samstag (22. Oktober, 15.30 Uhr) und Sonntag (23. Oktober, 10.40 ...

Niederbieberer Bürger aus dem 19. und 20. Jahrhundert in Bildband festgehalten

Der Verein Niederbieberer Bürger hat wieder einen neuen Bildband herausgegeben. Er trägt den Titel "SPURENBUCH ...

Unfall unter Alkoholeinfluss in Woldert: Auto prallt gegen Radlader

Am frühen Samstagmorgen (22. Oktober) gegen 05.40 Uhr wurden Kräfte der PI Straßenhaus zu einem Verkehrsunfall ...

Kirmes in Anhausen: Auseinandersetzung mit Reizgas

Am frühen Sonntagmoren (23. Oktober) kam es auf der Kirmes in Anhausen zu einer körperlichen Auseinandersetzung, ...

Wohnungsdurchsuchungen in Bad Hönningen und Linz: Polizei findet Betäubungsmittel

Am frühen Samstagabend (22. Oktober) hat die Linzer Polizei einen Durchsuchungsbeschluss für eine Wohnung ...

Werbung