Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2022    

Unfall in Melsbach: Auto kracht gegen Hauswand

Das Wochenende hat für die Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach arbeitsreich angefangen: Nachdem die Helfer am Samstagnachmittag (22. Oktober) eine Tür öffnen mussten, hinter der eine "hilflose Person" eingeschlossen war, mussten sie am frühen Abend gleich wieder ausrücken: In Melsbach war ein Auto am Ende einer abschüssigen Straße gegen eine Hauswand geprallt.

Das Vordach des Hauses hat es nicht überstanden. (Fotos: Feuerwehren Rengsdorf-Waldbreitbach)

Melsbach. Die Alarmmelder schrillten gegen 18.35 Uhr für die Feuerwehreinheiten Melsbach und Rengsdorf mit der Meldung "Fahrzeug in Hauswand" in der Ortslage Melsbach. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein PKW am Ende einer abschüssigen Straße die Fahrbahnbegrenzung überfahren hatte und im Eingangsbereich eines Wohnhauses gegen das Gebäude geprallt war. Wie die Polizei berichtet, hatte der 85-jährige Fahrer des Wagens die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto war ins Rollen geraten und stoppte erst an der Hauswand.

Glücklicherweise haben sowohl die Insassen des Fahrzeuges als auch die Bewohner des Hauses nach Kenntnis der Feuerwehr keine direkten Personenschäden erlitten. Die Betroffenen wurden durch den vor Ort anwesenden Rettungsdienst betreut. Durch die Feuerwehr wurde das Fahrzeug gesichert, der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

In Rücksprache der Polizei wurde nach Freigabe der Einsatzstelle das eingestürzte Vordach durch die Feuerwehr zurückgebaut. Nach Eintreffen eines Abschleppdienstes konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen. Im Einsatz waren 24 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienst und der Polizei. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Stadtradeln Dierdorf: Siegerehrung der erfolgreichen Teilnehmer

Dierdorf. In der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hatten sich an der Aktion Stadtradeln insgesamt 81 Personen im Alter von ...

Erweiterte Realität: Neuwied wird Dino-City

Neuwied. Alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone, auf dem die kostenfreie App "3DQR Plus" installiert ist. Die App ...

Iss tight: Jugendliche erkunden gemeinsam gesunde Ernährung

Neuwied. Ziel des Kurses ist es, Jugendlichen leckeres und ausgewogenes Essen näherzubringen. Wie auch im vergangenen Jahr ...

Linz: Betrug durch reisende Handwerker

Linz am Rhein. Die Polizei Linz rät dringend davon ab, sich auf solche unseriösen Haustürgeschäfte einzulassen. Die Täter ...

Linz: Fußgänger von Pkw erfasst - leicht verletzt

Linz. Der Fußgänger kam zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

Grüne Dächer und Entsiegelung für Neuwied: Bürger entscheiden mit über Maßnahmen zur Klimaanpassung

Im Sommer zu heiß, bei Regen zu nass und bei Starkregen oder großer Hitze für manche Bewohner sogar gefährlich: Der Klimawandel ...

Weitere Artikel


Wohnungsdurchsuchungen in Bad Hönningen und Linz: Polizei findet Betäubungsmittel

Bad Hönningen / Linz am Rhein. Im Rahmen der Ermittlungen nach der ersten Durchsuchung ergaben sich Hinweise auf den weiteren ...

Kirmes in Anhausen: Auseinandersetzung mit Reizgas

Anhausen. Vor Ort klagten laut Polizeibericht mehrere Personen über Atemwegsreizungen. Wer kann Hinweise zu dem männlichen ...

Unfall unter Alkoholeinfluss in Woldert: Auto prallt gegen Radlader

Woldert. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Wer kann Hinweise zum Fahrzeugführer ...

Linzer Pfarrkirche St. Martin leuchtet auf

Linz am Rhein. Nachdem die ursprünglich geplante Veranstaltung "Linz leuchtet" aufgrund der neuen Verordnung zur Sicherheit ...

Letztes Oktoberfest der Saison in Oberwambach – Muli freute sich über ein volles „Haus“

Oberwambach. Die Oktoberfestsaison in Oberwambach ist abgeschlossen. Am Samstag (22. Oktober) war das Festzelt bei #mulidaheim ...

"Explodierende Energiepreise - Was tun?" Arbeitskreis der CDU Rengsdorf-Waldbreitbach startet

Kurtscheid. "Das war eine tolle Veranstaltung und ein guter Auftakt des Arbeitskreises. Besonders bemerkenswert fand ich ...

Werbung