Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2022    

Feuerwehr löscht Kellerbrand in Hausen

Die Löschzüge Hausen und Waldbreitbach sind am Freitag (21. Oktober) gegen 11.30 Uhr zu einem Kellerbrand in der Jakobus-Wirth-Straße in Hausen gerufen worden. Die Bewohner des Hauses hatten das Gebäude beim Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen. Die Bewohner blieben unverletzt.

(Symbolbild)

Hausen. Die Löschzüge aus Hausen und Waldbreitbach stellten an der Einsatzstelle eine enorme Rauchentwicklung im Keller sowie eine durch die starke Hitze geplatzte Fensterscheibe fest. Durch die geplatzte Scheibe war der Zugang für die Feuerwehr möglich. Laut Einsatzbericht konnte in Brand geratenes Lagergut durch die Atemschutz tragenden Feuerwehrkräfte schnell gelöscht werden. Bislang gibt es keine Erkenntnisse zur Brandursache. Durch den Rauch sind das Kellergeschoss und die darüber liegenden Räume in Mitleidenschaft gezogen worden. Neben den Löschzügen Hausen, Waldbreitbach und der Feuerwehreinsatz-Zentrale in Rengsdorf mit 20 Einsatzkräften war auch die Polizei mit zwei Beamten vor Ort, sowie der mitalarmierte Rettungsdienst, der nicht tätig werden musste. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer flüchtete in Linz vor der Polizei

Den Beamten eines Streifenwagens ist am Mittwoch (19. Oktober) an der Einmündung Am Sändchen/Linzhausenstraße ...

Tankbetrug in Linz endet mit Wohnungsdurchsuchung

Doppeltes Pech: Ein 37 Jahre alter Rollerfahrer gab an einer Tankstelle in Linz vor, mit der EC-Karte ...

Für Praxen der ambulanten Versorgung stellt sich Existenzfrage

Anlässlich des am Donnerstag (20. Oktober) im Deutschen Bundestag verabschiedeten GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes ...

Gewaltfreie Kommunikation - Telefonfortbildung der LZG am 26. Oktober

Gewaltfreie Kommunikation ist ein effektives Mittel für mehr Wertschätzung untereinander. Sie hält sich ...

"Radeln ohne Alter": Neue Rikscha startet zum Martini Markt in Bad Honnef

Mitte April waren die Aktiven Senioren in Bad Honnef mit Unterstützung des Fachdienstes Soziales und ...

Auto gegen Döner: Kurioser Unfall mit einem Dönerspieß legt Auto auf der B42 bei Linz lahm

Einen Döner frisch vom Spieß? Einen deftigen Snack hatte eine Autofahrerin wohl nicht im Sinn, als sie ...

Werbung