Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2022    

Betrüger prellte Linzer Juwelier

In Linz hat am Donnerstag (20. Oktober) ein Betrüger zugeschlagen. In dessen Visier geriet ein Juwelier in der Innenstadt von Linz. Der Unbekannte bot dem Juwelier eine Krügerrand-Münze an. Nach dem Kaufabschluss stellte der Juwelier fest, dass die Münze, die er in der Hand hielt, nicht echt war. Doch der Betrüger war bereits auf und davon.

(Symbolbild)

Linz. Am Donnerstagnachmittag ist es zu einem Betrug bei einem Juwelier in Linz gekommen. Gegen 15.30 Uhr betrat ein Mann das Ladenlokal und bot dem Juwelier eine Krügerrand-Münze zum Kauf an. Nachdem dieser die Münze auf Echtheit überprüft hatte, wurden sich beide einig und es kam zum Ankauf. Nachdem der Betrüger das Geschäft verlassen hatte, sah der Juwelier sich die Münze nochmals an. Hier fiel ihm auf, dass diese leichter war, als die Münze zuvor. Eine Überprüfung ergab dann, dass es sich um eine Fälschung handelte. Der Juwelier gab gegenüber der Polizei an, dass der Verkäufer die Münzen in einem günstigen Moment getauscht haben muss, weil er sich sicher war, dass die Ursprungsmünze echt war. Laut Polizei wird der Beschuldigte wie folgt beschrieben: Männliche Person, über 50 Jahre alt, trug auffällige Bauarbeiterkleidung mit Bauhelm. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


"Gehaust wie die Vandalen" - Unterstand bei Boulebahn in Niederbieber demoliert

Der Verein Niederbieberer Bürger machte kürzlich eine unschöne Entdeckung. Der, bei den Boulebahnen am ...

Scharfe Kritik an gesetzlichen Vorgaben für den Pflegebonus - Forderung von Nachbesserung

"Das Gegenteil von gut, ist gut gemeint" - so kommentiert der Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft ...

Auto kollidierte auf der L 254 bei Girgenrath mit entgegenkommendem Pkw

Zu hohe Geschwindigkeit und regennasse Fahrbahn vertragen sich nicht unbedingt. Aus diesem Grund – so ...

Mutabor sucht Pflegefamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Jugendliche fliehen aus ihrer Heimat und brauchen dringend ein Zuhause: Der freie Jugendhilfeträger Mutabor ...

Neue touristische Infotafeln am Wied-Radweg aufgestellt

Der Wied-Radweg, der durch die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald führt, hat 16 radtouristische ...

Polizei beschlagnahmte Pkw in Linz

Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Linz haben am Donnerstag (21. Oktober) ein Fahrzeug beschlagnahmt. ...

Werbung