Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2022    

Polizei beschlagnahmte Pkw in Linz

Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Linz haben am Donnerstag (21. Oktober) ein Fahrzeug beschlagnahmt. Der Fahrer war an dem Morgen in eine Verkehrskontrolle geraten. Er war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Polizei stellte außerdem fest, dass er schon mehrfach wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis "aktenkundig" wurde und entzogen ihm das Auto.

(Symbolbild)

Linz-Kretzhaus. Am Donnerstagmorgen fiel ein 49-jähriger Autofahrer aus Linz bei einer stationären Verkehrskontrolle im Linzer Ortsteil Kretzhaus auf. Er konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen. Da der Mann bereits mehrfach in gleicher Weise in Erscheinung getreten war, leiteten die Beamten nicht nur ein Strafverfahren ein. Nach eigenen Angaben beschlagnahmten sie auch seinen Pkw. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Neue touristische Infotafeln am Wied-Radweg aufgestellt

Der Wied-Radweg, der durch die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald führt, hat 16 radtouristische ...

Mutabor sucht Pflegefamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Jugendliche fliehen aus ihrer Heimat und brauchen dringend ein Zuhause: Der freie Jugendhilfeträger Mutabor ...

Betrüger prellte Linzer Juwelier

In Linz hat am Donnerstag (20. Oktober) ein Betrüger zugeschlagen. In dessen Visier geriet ein Juwelier ...

Videowettbewerb: Handwerk als Alltagsretter in Szene setzen

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ruft Handwerker zur Teilnahme am Videowettbewerb "Handwerk attraktiv ...

Beatrix Binder las aus ihrem Buch "Lügenbrücke“ im Alten Bahnhof Puderbach

Die 21. Westerwälder Literaturtage unter dem Motto "Kompass Europa: Ostwind“ neigen sich dem Ende entgegen. ...

Verkehrsunfallflucht in Rengsdorf - Zeugen gesucht

Es ist den meisten Autofahrern wahrscheinlich schon einmal passiert, dass sie unbeabsichtigt ein anderes ...

Werbung